[52], Otto erhielt weder 1967, als man seiner Kaiserkrönung hätte gedenken können, noch 1973, als sich der Beginn seiner Alleinherrschaft zum tausendsten Male jährte, noch zehn Jahre später, als sein Todestag Anlass für eine Memorialfeier geboten hätte, größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Erst im 12. Die Probleme aus den Jahren 963 bis 972 waren beim Tod seines Vaters nicht gelöst. Während die erste im Januar oder Februar 981 – also gleich nach seiner Ankunft in Italien – angeordnete Blockade kaum Wirkung zeigte (vgl. Im selben Jahr wurde der kaiserliche Erzkanzler für Italien, Johannes Philagathos, in Nonantola zum Abt berufen, in Farfa erhielt vielleicht Ende 982 Adam von Casa aurea dieses Amt. Der dreijährige Sohn Otto III. Doch fiel die Wahl des Kaisers Johannes Tzimiskes auf seine Nichte Theophanu, die nur eine angeheiratete Nichte eines Soldatenkaisers war. Bereits als Sechsjähriger wurde er auf dem Hoftag zu Worms im Mai 961 von seinem Vater bei der Vorbereitung eines Zuges nach Italien zum Mitkönig gewählt und in Aachen gekrönt. Im August 972 kehrte Otto II. [32] Nach der Aufhebung Merseburgs hatte das Erzbistum Magdeburg das zweite und dritte Suffraganbistum verloren und war selbst zur Bischofsstadt an einer gefährdeten Ostgrenze geworden. Nur anderthalb Jahre nach seiner Rückkehr zog Otto I. erneut nach Italien. Ein erster Zug nach Böhmen scheiterte, doch gelang es Otto durch einen weiteren Zug, Boleslaw im August 977 zur Unterwerfung zu zwingen. [37] Doch konnte Heinrich in Verhandlungen mit den sächsischen und fränkischen Großen keinen ausreichenden Anhang für seine Pläne mobilisieren. Diese Seite wurde zuletzt am 13. Konzertmeister (Zeitvertrag), stellvertr. Bei zahlreichen Aufenthalten sprach er Recht und griff massiv in das herrschaftliche Gefüge ein. Jahrhunderts wurde Ottos Grab in keiner Beschreibung des Atriums von St. Peter mehr erwähnt. Otto II. Dieser Kaisertitel sollte nach der Kaiserkrönung Ottos III. Erst nach der Fertigstellung des Langhauses durch Carlo Maderno im Jahre 1614 konnte Ottos Marmorsarg am 23. Doch nach Pietros Ermordung im August 976 beherrschten wechselnde Gruppierungen Venedig. Am 29. September). Danach setzen die Zeugnisse aus. Willigis war, obwohl er nicht aus einer angeseheneren Familie entstammte, bereits mit dem jungen Mitkaiser in Italien gewesen und seit 971 Erzkanzler. Von norwegischen Scharen unter Jarl Hakon unterstützt, drang er über den dänischen Schutzwall, das Danewerk, nach Süden vor. Kursene fra Norsk Helseinformatikk er godkjent av Legeforeningen og Sykepleierforeningen. Die einzige im Purpur geborene Braut, die für den 955 geborenen Otto II. Auflage 1955, S. 291. Seinen Anspruch auf die Herrschaft über Süditalien untermauerte er durch die Annahme eines neuen Titels: „Romanorum Imperator Augustus“ („erhabener Kaiser der Römer“). [21], Mönchtum und Klöster nahmen in der Herrschaft Ottos eine bedeutende Stellung ein. Markgraf Hodo unterwies ihn im Kriegshandwerk und in Rechtsgewohnheiten. am 27. Gerade in der Jugend des Herrschers sieht Giesebrecht einen Grund, um die raschen Entschlüsse und die Selbstherrlichkeit zu entschuldigen. ließ 1027 den im Vorfeld der Kaiserkrönung in Rom bei Straßenkämpfen gefallenen schwäbischen Grafen Berengar neben Otto II. war der einzige römisch-deutsche König, der südlich der Alpen gewählt wurde. Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig), fügte die zweite, die im Juli 983 verhängt wurde, Venedig erhebliche Schäden zu und spaltete die herrschenden Familien der Republik. noch Heinrich II. im Reich eine Zeit der Krise und Umgestaltung, eine nova norma. Am Morgen des 8. Februar 981). wurde drei Wochen nach dem Tod seines Vaters am Weihnachtsfest des Jahres 983 in Aachen zum König geweiht. Ottos Memoria trat hinter der gewaltigen Memoria der Päpste zurück. Das Kloster wurde reich mit Grundbesitz, Kirchen und Zehntrechten ausgestattet. Ihre Ziele werden von den Quellen nicht überliefert. Ein Ehebündnis zwischen den beiden Mächten sollte sowohl das Zweikaiserproblem lösen als auch den Umfang des jeweiligen Herrschaftsbereichs in Italien im Rahmen eines Freundschaftsbündnisses klären. 12). Er zog sich über Capaccio, Salerno und Capua nach Rom zurück, wo er mehrere Monate blieb und auch das Weihnachts- sowie das Osterfest feierte. reiste mit Theophanu und seinem Sohn Otto, jedoch ohne größeres Heer nach Italien. von Schwaben ohne Rücksprache mit Otto und unter Täuschung des Domkapitels die Erhebung von Heinrichs gleichnamigem Vetter zum neuen Augsburger Bischof. Sofern die Pandemielage es zulässt, wird der Spielbetrieb zu Ostern Anfang April wieder aufgenommen. Otto trat von Augsburg aus den Zug über den Brenner an. Als Zeichen seiner hegemonialen Stellung und der Legitimität seines Vorstoßes auf byzantinisches Gebiet nahm er während der Belagerung Tarents im März 982 den Titel eines Kaisers der Römer, Romanorum imperator augustus, an. Die Oberhoheit über die beiden Fürstentümer Capua und Benevent war seit langem umstritten. August 2020 um 14:33 Uhr bearbeitet. Im Jahre 975 wurde er von Otto zum Erzbischof von Mainz erhoben. Nach einer anderen Version wurde Otto durch einen vergifteten Pfeil verwundet, und sein Leben konnte nur durch die Kunst der Ärzte um ein halbes Jahr verlängert werden. Uhlirz charakterisiert Ottos Regierung als kraftvoll und mächtig und vergleicht den Kaiser mit Heinrich VI., der ebenfalls vom Schicksal mitten aus seinen Plänen gerissen worden sei. Otto habe seine historische Aufgabe bewältigt und die Stellung des Reiches behauptet. Doch Lothar sicherte sich in Lothringen weder Machtpositionen noch versuchte er, die Herrschaft zu ergreifen. Durch das Diplom vom 19. nach fünf Jahren Abwesenheit mit seinen Eltern in die Heimat zurück. In Ottos I. politischem Denken bildete die Kaiserkrönung seines Sohnes eine wichtige Voraussetzung für die angestrebte Ehe mit einer purpurgeborenen byzantinischen Kaisertochter. Registrieren Sie sich und bieten Sie mit. im Osten, aber auch im Westen und nicht zuletzt im Süden das Erbe des Vaters gewahrt habe, dessen Politik fortgeführt und seinem Hause die Herrschaft diesseits und jenseits der Alpen gesichert“[51] habe. Brun kritisierte aber auch Ottos falsche Prioritätensetzung. Annähernd elfjährig war Otto II. Die Theaterkasse bleibt vorerst geschlossen. Uhlirz' eigenes Urteil fällt außerordentlich positiv aus. contains some random words for machine learning natural language processing Beide Herrscher trafen in Margut zusammen und stellten den Frieden durch ein Freundschaftsbündnis (amicitia) wieder her. Er besuchte die Zentralorte des Königtums in Sachsen, Franken und Niederlothringen. Otto III. Als Stellvertreter im Reich wurde der Mainzer Erzbischof Willigis ernannt. Zudem bemühte er sich, die Region auch kirchenpolitisch an seine Herrschaft zu binden. Ottos jugendliche Eigenschaften werden lobend hervorgehoben. Dadurch entspannte sich die Situation in den südlichen Teilen Italiens, ohne dass über eine konkrete Neuordnung der dortigen Verhältnisse etwas bekannt ist. realisierte in Essen für seinen Vater eine Memorialstiftung, die bereits Theophanu veranlasst hatte und die seine Verwandte Mathilde ausführte. Februar 965 in Worms, der Stätte der Königswahl Ottos II., der Jahrestag der Kaiserkrönung gefeiert. den Gegenpapst Bonifaz VII. Wir haben sehr interessante Fahrzeugauktionen, die auf Sie warten! Offenbar ohne Schwierigkeiten konnte Otto Papst Benedikt VII. Von Italien aus erhob Otto mit dem Merseburger Bischof Giselher, einen seiner wichtigsten Berater, zu dessen Nachfolger und hob zugleich das Bistum Merseburg auf. Das Überraschende des Todes betont noch der 1017 schreibende Alpert von Metz. [35], Otto verblieb lediglich noch die Zeit, sein Geld aufzuteilen. Der Kaiser suchte Bayern lediglich dreimal auf, in allen Fällen standen diese Besuche unter kriegerischen Vorzeichen.[14]. im Urteil der Ottonen und Salier. Pandulf hatte Otto I. gehuldigt, war jedoch im Frühjahr 981 gestorben. [57] Tina Bode legte 2015 mit ihrer Dissertation eine neue Deutung von Ottos Herrschaft vor, die sie anders als die ältere Forschung als erfolgreich beurteilt. Die Vermählung mit einer byzantinischen Prinzessin erwies sich nun als Nachteil, denn sie veränderte nicht die Königsnähe der einflussreichen sächsischen Familien. Der ganze Hof fuhr nach Pavia, um dort das Weihnachtsfest zu feiern. Otto II.) Der kaisertreue Papst Johannes XIII. Von Aachen wandte er sich nach Nimwegen. Nach der Kaiserkrönung blieb er auf den nordalpinen Teil des Reichs beschränkt. Für den Chronisten Thietmar von Merseburg, der die Herrscher an ihrer Einstellung zum Bistum Merseburg bemisst, begann mit Otto II. Ein erster Gegenangriff Ottos scheiterte vor dem von Jarl Hakon und den Norwegern zäh verteidigten Danewerk. Ein literarischer Salon war ein zumeist privater gesellschaftlicher Treffpunkt für Diskussionen, Lesungen oder musikalische Veranstaltungen vom 18. bis zum 20. [54] Als herrscherliche Aktivitäten stellte Seibert unter anderen Ottos „Bemühungen um Zentralisierung der Herrschaftsgewalt und Bündelung der Kräfte zu größeren Einheiten“, „daß er den Amtscharakter der Herzogtümer neuerlich zur Geltung brachte“ und die „machtvolle Durchsetzung seines Anspruchs auf die Hegemonie über ganz Italien“ fest. Seine Familie, zu der auch Ottos Gemahlin Theophanu gehörte, wurde von den neuen Machthabern verfolgt. Dezember 983 in Rom) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983. Viola (Praktikantin) Violoncello. Otto II. In Worms begrüßten ihn die Erzbischöfe Dietrich von Trier, Adalbert von Magdeburg, Friedrich von Salzburg, die Bischöfe Dietrich von Metz, Wolfgang von Regensburg, Abraham von Freising und Pilgrim von Passau. Nico Treutler. Alle angebotenen Fahrzeuge verfügen über eine detaillierte Zustandsbeschreibung und aussagekräftige Bilder. Als sich die Schlachtreihen auflösten und man mit der Plünderung der Gefallenen begann, griffen jedoch sarazenische Reserven ein und vernichteten die kaiserlichen Truppen fast vollständig. Durch Wilhelm von Mainz, den späteren Bischof Volkold von Meißen und Ekkehard II. Während die Konsekration durchgeführt wurde, traf die Nachricht vom Tod seines Vaters ein. nach Italien und den Tod Wilhelms von Mainz im März 968 und der Königin Mathilde entstand in Sachsen ein Machtvakuum. Salerno diente als Ausgangs- und Endpunkt des Heereszuges nach Apulien. Dezember 967 wurde Otto II. [12] Der Aufforderung leistete Heinrich Folge. In Sachsen wurde unter dem Einfluss der Hersfelder und Hildesheimer Annalentradition am negativen Bild des Kaisers festgehalten. Die Bischöfe im kaiserlichen Heer exkommunizierten den Herzog. Er und sein Berater Bischof Abraham von Freising verschworen sich mit den Herzögen Mieszko von Polen und Boleslaw von Böhmen gegen den Kaiser. 980 kam es zu Verhandlungen über eine Aussöhnung. Nach der Kaiserkrönung musste Otto der Große auch sein Verhältnis zum älteren oströmisch-byzantinischen Kaisertum klären. Otto III. Otto II. für mindestens vier Klöster – Memleben, Tegernsee, Bergen bei Neuburg/Donau und Arneburg – den Rang des Gründers oder Mitstifters beanspruchen. Alpert von Metz, De episcopis Mettensibus, MGH SS 4, S. 697–700, S. 699: Robert Holtzmann, Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (900–1024), 3. In Byzanz hatte es allerdings innere Wirren um die Herrschaft gegeben. Der Kaiser suchte Salerno häufig und zu bedeutenden Anlässen auf. Der Dänenkönig Harald Blauzahn hatte die Oberhoheit Ottos des Großen anerkennen müssen und war zum Christentum übergetreten. Otto versprach sich von der Eheverbindung mit der ruhmreichen makedonischen Dynastie offensichtlich Legitimation und Glanz für seinen Sohn und sein Haus. aus Altersgründen in Frage kam, war Anna, die Tochter des Kaisers Romanos' II. in ihren Diplomen auf die Grablege ihres Vorgängers Bezug. In Rom traf er um den Fastenbeginn ein (9. In Rom erhoben die Crescentier gegen den 972 gewählten Papst Benedikt VI. Otto zog deshalb von Böhmen nach Passau und konnte nach langer Belagerung seine Gegner zur Unterwerfung zwingen. Außerdem wurde der Karolinger Karl mit dem Herzogtum Niederlothringen belehnt und der Kanzler Egbert zum Erzbischof von Trier eingesetzt. Auf dem Weg dorthin gebar die Kaiserin Ende Juni oder Anfang Juli im Königsforst Kessel bei Kleve – nach den drei Töchtern Adelheid, Sophia und Mathilde – den Thronfolger Otto (III.). E-læring er den enkleste måten å holde seg faglig oppdatert på – fleksibelt, rimelig og effektivt. Nahezu alle in Verona gefassten Beschlüsse brachten der Fürstenopposition einen Machtgewinn. Die unsicheren Verhältnisse in Italien waren von Otto I. nicht geklärt worden. [42] Sie schließt nicht mit dem Tod der heiligmäßigen Herrscherin, sondern gipfelt im Übergang der Herrschaft Ottos I. an seinen Sohn am 7. und Lambert aus der lothringischen Herzogsfamilie der Reginare nahmen 973 den Kampf um ihr väterliches Erbe auf. Otto II. März) in Quedlinburg zu erscheinen. Online dierenwinkel Zoomalia. [28] Für ein halbes Jahr setzte die Urkundentätigkeit des Kaisers praktisch aus, und über seine Handlungen in dieser Zeit ist kaum etwas überliefert. Am 15. Am 22. Nachdem Otto II. Faktisch beherrschte Byzanz nur einen kleinen Bereich im Süden der italienischen Halbinsel. (auch Otto der Rote genannt; * 955; † 7. Möglicherweise stieß die Gemahlin Ottos in Sachsen auch auf größere Ablehnung. seine Herrschaft nördlich der Alpen gefestigt hatte, und nach der Geburt des Thronfolgers, rückte Italien in den Mittelpunkt. Nach dem Tod Ottos II. Dort wurden die Herzogtümer Bayern und Schwaben neu besetzt. Gutscheine ab 10 € erhalten Sie in unserem Onlineshop. Adelheid zog sich von Ottos Hof zurück. Wahrscheinlich beabsichtigte Heinrich zunächst nur die Wiederherstellung seines honor und seiner Stellung neben Adelheid als einflussreichster Berater. Wissenschaft und Kunst 30.06.2016 Lehrstuhl für Digital Humanities der Universität Passau 19.07.2016 Digitale Medien: Qualitative Vernetzung, kombinierte Recherche und vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten – Die Deutsche Biographie Aktuelles aus der Bayerischen Staatsbibliothek 29.06.2016 Relaunch of Deutsche Biographie Egal, ob du als edlen Tropfen Weißwein, Rotwein oder Rosé bevorzugst: Bei Netto Online lässt sich dein Lieblingswein unkompliziert mit wenigen Klicks über das Menü auswählen und bestellen. Den Höhepunkt erreichte die Ausgestaltung dieser Episode im 12. Gegenüber Ottos Vater hatte Harald alle seine Verpflichtungen erfüllt und Tribut entrichtet. Das Ungenügende in Ottos Politik sah Hauck nicht dadurch bedingt, „daß er auf Verhältnisse traf, deren Übermacht er nicht zu brechen vermochte, sondern dadurch, daß er hinter dem zurückblieb, was die Lage von ihm forderte.“[47], Doch übernahmen schon im 19. Die Sarazenen nutzten jedoch ihren Erfolg nicht zum weiteren Vordringen, sondern zogen sich nach Sizilien zurück. Einem sächsischen Heer unter der Führung des Erzbischofs Giselher von Magdeburg und des Bischofs Hildeward von Halberstadt gelang es in der Schlacht an der Tanger, den Vorstoß auf Magdeburg abzuwehren und die Slawen zum Rückzug über die Elbe zu zwingen. Das Ergebnis der Schlacht galt bereits Zeitgenossen als eine Katastrophe, keiner von Ottos Vorgängern hatte je eine derartige Niederlage erlitten und so schmählich fliehen müssen. Mehr erfahren. Dieser Wahl stimmte Otto II. Zoomalia.nl is de online dierenspeciaalzaak tegen lage prijzen die meer dan 100 000 producten in aanbieding heeft (van voeding tot accessoires voor dieren). Reginar und Lambert kehrten im Herbst 973 zurück, um sich ihr Erbe gewaltsam zurückzuholen. Jahrhundert. Mit seinem Kanzler Bischof Petrus von Pavia wurde eine Persönlichkeit Papst, die nicht aus dem Umfeld der römischen Kirche stammte. Der junge Kaiser erhielt keine eigene Kanzlei und auch die inhaltliche Reichweite seiner wenigen Königsurkunden blieb gering. In Magdeburg feierte Otto das Fest des heiligen Laurentius. Dennoch wurden beide hart bestraft. Historiker wie Fritz Ernst oder Helmut Beumann übten in ihren Handbuchdarstellungen Zurückhaltung. versuchte nach dem Tod Pandulfs, die langobardischen Fürstentümer politisch wie kirchlich seiner Herrschaft zu unterwerfen. Noch im Herbst desselben Jahres wurde das Unternehmen begonnen. [44] Die Herrschaft Ottos II. Otto wich damit nicht von dem Prinzip ab, wichtige Würden im Reich mit Verwandten des Kaiserhauses zu besetzen. Im Oktober 967 trafen Vater und Sohn in Verona zusammen und zogen gemeinsam über Ravenna nach Rom. Offenbar hielt Otto an der Entscheidung seines Vaters fest und enttäuschte somit die beiden Söhne, die sich Hoffnungen auf einen versöhnlichen Neubeginn gemacht hatten. Doch führte Thietmar das Unglück, welches Ottos Herrschaft am Ende seines Lebens heimsuchte, nicht auf den Herrscher, sondern auf die Sünden der Menschen (nostris criminibus) zurück. Im fränkischen Bruchsal wurden im Oktober 980 letzte Regelungen für die Gebiete nördlich der Alpen getroffen und erste italienische Delegationen empfangen. Die aktive Einbindung des Mönchtums in die kaiserliche Politik bildete geradezu eine Grundkonstante in Ottos Verhältnis zum Klosterwesen, dessen Vertreter er mit zentralen politischen Funktionen betraute. [46], Im 19. Über die Vorkehrungen, die für die Dauer der Abwesenheit getroffen wurden, ist nichts bekannt. Aus dem seit dem 1. Auffälligstes Zeichen einer Herrschaftsintensivierung im langobardischen Süden ist nach der Untersuchung von Dirk Alvermann die gestiegene Bedeutung Salernos. Jahrhundert nicht alle Historiker das Bild des unselbständigen, leichtsinnigen und ruhmsüchtigen Jünglings. November anhaltenden Lockdown ergeben sich erhebliche Änderungen für den Spielplan der weiteren Spielzeit, da bereits etliche Premieren verschoben werden mussten.Erst wenn der Spielplan wieder verlässlich disponiert werden kann, ist auch ein Kartenverkauf wieder möglich. Louise Joséphine Bourgeois (French: [lwiz buʁʒwa] (); 25 December 1911 – 31 May 2010) was a French-American artist. Der große Slawenaufstand, der unglückliche Feldzug nach Süditalien mit der verlustreichen Niederlage bei Cotrone und schließlich der überraschende Tod des erst 28-jährigen Herrschers waren für Thietmar Folgen der „Sünde“ Ottos II., Merseburg aufzulösen. Die Schlacht ist bei Columna zu lokalisieren, nördlich von Reggio di Calabria. Er verwüstete dabei die Orte Attigny, Soissons und Compiègne. Um seine dynastischen Pläne zu fördern, forderte Otto in einem gemeinsam mit dem Papst verfassten Schreiben seinen Sohn auf, im Herbst 967 nach Rom zu reisen, um mit ihnen Weihnachten zu feiern. Du liebst gute Weine?
Commissario Brunetti Darsteller Wechsel, Ernst Klett Verlag Gmbh Stuttgart 2013 Biologie Lösungen, Hund Angst Vor Anderen Hunden, Dr Filipovic Traunreut, Karo Zigaretten Eingestellt, Ig Metall Baden-württemberg Tarifvertrag, Signal Profilbild Wird Nicht Angezeigt, Messerschmitt Bf 109 Technische Daten, Alte Apfelsorten Im Alten Land, Hubert Und Staller Staffel 7 Folge 9, Süddeutsche Zeitung Traueranzeigen, Wer Passt Zu Mir Name,