Wan­der­pro­gramm Win­ter 2022/2023

Erlebnis – Schneeschuhwanderungen 2022/2023

Mon­tag um 11.30 Uhr. Treffpunkt bei der Hochbrand­bahn Tal­sta­tion. Ide­al zum Ken­nen­ler­nen dieser Art des Wan­derns in her­rlicher Land­schaft auf 1.340 m. Rast in Ski­hüt­te. Dauer 2,5 bis 3 Std.

€ 48,- p. P. inkl. Führung und Schneeschuhe. Skipass oder Son­nenkarte erforder­lich.

Anmel­dung bis spätestens zum Vor­abend 16.00 h.

Tel. 0043 664 3850257

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Oder Sie buchen Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten.

Details

Treffpunkt um 09.30 Uhr:  Aktiv-Treffpunkt beim Bergbahnenparkplatz. Ein­fache Tour auf 1.300 hm über Wiesen durch Wälder mit wun­der­schön­er Aus­sicht auf die Bergwelt und ins Tal. Dauer ca. 4,5 Std.

€ 58,00 p. P. inkl. Führung, Schneeschuhe.

Anmel­dung bis 16.00 Uhr Tel.

Tel. 0043 664 3850257.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Oder Sie buchen Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten.

Natur­genuss am frühen Mor­gen Mittwoch, Treffpunkt um 07.15 Uhr Tal­sta­tion Panoram­abahn. Genießen Sie bei dieser ein­fachen Schneeschuh­wan­derung zum Kreuzko­gel, die her­rliche Stim­mung am Berg, zu dieser frühen Stun­de, den Weit­blick auf die majestätis­che Berg­welt. Sagen – Gipfel­er­leb­nis. Tour ca. 2,5 Std. inkl. Gehzeit und kleines Gipfel­früh­stück in der Hüt­te. Rück­kehr: ca. 10.45 h

€ 54,- p. P. inkl. Schneeschuhe u. Führung u. Früh­stück. Lift­pass erforder­lich.

Anmel­dung bis spätestens zum Vor­abend 16.00 Uhr

Tel. 0043 664 3850257

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Donnerstag um 10.00 Uhr. Treffpunkt: Aktiv-Treffpunkt beim Bergbahnen Parkplatz. Ein­fache, genussvolle Tour mit her­rlicher Aussicht auf die Bergwelt und ins Tal. 3,5  h inkl. Rast in Hüt­te oder beim Berg­bauern.

€ 54,00 p. P. inkl. Führung, Schneeschuhe.

Anmel­dung bis 16.00 Uhr.

Tel. 0043 664 3850257

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Oder als indiviudelle Privatwanderung buchen: Sa-So, variable Beginnzeiten.

Fre­itag: 10.00 h. Treffpunkt: Aktiv-Treffpunkt/Bergbahnenparkplatz. Die Stille der Win­ter­land­schaft genießen – Schnee spüren – lauschen – fein­füh­lige Glücks-Natur-Erkun­dun­gen – med­i­ta­tive Entspan­nungser­leb­nis­se – Flöten­klänge. Rast im Gasthof.
Gehzeit ca. 3 Std. Gesamtdauer  ca. 5,5 Std.

€ 68,00 inkl. Schneeschuhe.
Anmeldung bis 16.00 Uhr bis zum Vorabend.
Tel. 0043 664 3850257.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kondition für eine einfache Wanderung mit 3 Gehzeit und ca. 400 hm Auf- und Abstieg.

Oder Sie buchen Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten.

Buchen Sie ihre individuelle Schneeschuhwanderung (nach Verfügbarkeit)
Wählen Sie aus dem Wochenprogramm eine Ihrer Wunschwanderung aus, variáble Beginnzeiten.
Gerne sind wir auch für maßgeschneiderte Angebote zu haben.
Konatktiern Sie uns: Tel. 0043 664 3850257. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Märchenwanderungen Winter 2022/2023

Märchenwanderung: „Wie die Feenkönigin ihr Geheimnis preisgibt“

Diese Wanderung findet ohne Schneeschuhe statt, sie eignet sich für Familien mit Kindern ab vier Jahren. Begleitet von den zauberhaften Klängen einer Naturflöte führt diese Wanderung durch den stimmungsvollen Winterwald.

Gesamtdauer: zirka 1,5 bis 2 Stundenreine Gehzeit: 40 Minuten

  • um 17.00 Uhr (ab Mitte Februar 17.30 Uhr)
    € 17,00 pro Erwachsener und € 14,00 pro Kind
  • Treffpunkt: Gemeindeamt Großarl, gegenüber Tourismusbüro
  • Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen
  • Anmeldung bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag
  • Tel. 0043 664 3850257

Oder Sie buchen Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten.
Ab Mitte Februar Beginn: 17.30 Uhr.

Märchenwanderung: „Wenn die Feenkönigin ihr Geheimnis preisgibt“

Diese Wanderung findet ohne Schneeschuhe statt, sie eignet sich für Familien mit Kindern ab vier Jahren. Begleitet von den zauberhaften Klängen einer Naturflöte führt diese Wanderung durch den stimmungsvollen Winterwald.

Gesamtdauer: zirka 1,5 bis  2 Stundenreine Gehzeit: 40 Minuten

  •  um 17.00 Uhr
  • Treffpunkt: Gemeindeamt Großarl gegenüber Tourismusverband
  • € 17,00 pro Erwachsener und € 14,00 pro Kind
  • Maximale Teilnehmerzahl 12 Personen
  • Anmeldung bis spätestens 16.00 Uhr am Vortag
  • Tel. 0043 664 3850257

Märchenwanderung mit Schneeschuhen durch den zauberhaften Winterwald im Fackelschein,
mit Glühweinrast beim Bergbauern.
Für Erwachsene auf 1.200 m.

Unterwegs werden Sagen aus dem Großarltal und Märchen von der Natur erzählt, begleitet von Flötenklängen.
Start: 16.30 Uhr
Rückkehr ca. 19.30 Uhr – Reine Gehzeit ca. 1 Std.
€ 58,00 pro Person inkl. Schneeschuhe und Stöcke und Glühwein und Transfer.

Keine Vorkenntnisse erforderlich
Anmeldung bis spätestens 18.00 Uhr am Vortag.
Buchen Sie Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten, je nach Helligkeit.
Tel. 0043 664 3850257

Märchen-Schneeschuhwanderung für Erwachsene auf 1.200 m
in herrlicher Natur, durch verschneite Wälder und herrliche Blicke auf die Bergwelt.
Unterwegs werden Sagen aus dem Großarltal, Märchen von der Natur und Lehrgeschichten erzählt, begleitet von Flötenklängen.
Start: 10.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Dauer ca. 4 Stunden. Reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden.
€ 58,00 pro Person inkl. Schneeschuhe und Stöcke
Buchen Sie Ihre indiviudelle Privatwanderung: täglich Sa-So, variable Beginnzeiten.
Tel. 0043 664 3850257.

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Anmel­dung: Tel. +43 (0)664 / 38 50 257 bei Andrea Seer

Knöchel­ho­he fes­te Schuhe und Win­ter­bek­lei­dung erforder­lich.
Änderun­gen vor­be­hal­ten!

Wanderprogramm Sommer 2022

Erlebnis Halb- und Ganztageswanderungen zu Almen und Bergen

Eine individuelle, Privatwanderung ist gerne jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.

herrliche einfache bis mittelschwere Rundwanderung zu den Almhütten auf ca. 1700 hm.
mit Bergkräutererkundungen, Sagenerzählung, Naturgenuss und herzhafter Almjause.
Start auf 1.300 hm beim Himmelsknoten hinauf geht´s auf ca. 1.700 hm

Gesamtdauer ca. 6,5 Std. inkl. Rast bei zwei Almhütten
Reine Gehzeit ca. 3,5 Std.

Buchen Sie Ihre individuelle Wanderung.

Hier geht´s zu allen Einzelheiten:
Auf folgenden link Klicken:
mehr

Eine individuelle, Privatwanderung ist jederzeit gerne nach Terminvereinbarung möglich.

Herrliche Wanderung auf ca. 1800 m am Grat entlang.

Gesamtdauer ca. 7,5 Std. inkl. Rast in der Almhütte.
Reine Gehzeit ca. 5,5 Std.
Höhenmeter Aufstieg und Abstieg ca. 650 hm

Das Glück in der Natur spüren und in sich selbst.
Mit meditativen Glückseinheiten zwischendurch.
mehr

Eine individuelle, Privatwanderung ist gerne jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.

Gesamtdauer ca. 3,5 Stunden
Reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: 9.30 Uhr Aktiv-Treffpunkt oder Naturhaus Andrea

mehr

Vereinbaren Sie einen Termin für ihre private Sonnenaufgangswanderung.
Aufstieg ca. 250 Höhenmeter.
Gehzeit ca. 6 Stunden am sanften, breiten grasbewachsenen Grat entlang mit herrlichem Weitblick
auf die Bergwelt.

Vereinbaren Sie einen Termin für ihre private Wanderung.
Halbtagestour.
Treffpunkt: Aktiv-Treffpunkt am Bergbahnenplatz oder beim Naturhaus Andrea
Die Wanderung findet auf ca. 1.200 m statt.
Auffahrt mit Wandertaxi oder eigenständig.

21. 5. 2022, 4. 6. 2022, 18. 6. 2022, 28. 6. 2022, 5. 7. 2022
jeden Montag auf Anfrage: von 16. Juli bis 29. 8. 2022
um 9.30 Uhr: Treffpunkt: Sendeanlage Himmelsknoten auf ca. 1.300 hm.

„Waldgeister und Feenköniginnen“

Eine individuelle Privatwanderung ist gerne jederzeit nach Terminvereinbarung auch an anderen Tagen buchbar.

Einfache Tour. Reine Gehzeit ca. 1,5 Std.
Gesamtdauer ca. 5,5 Std. inkl. Rast bei der Almhütte

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren geeignet.
mehr

Start 9.30 Uhr Himmelsknoten
mehr

jeden Donnerstag von *16. 7. bis 27. 8. 2022
für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.
Weitere Termine gerne nach Vereinbarung.
Gehzeit ca. 3 Stunden. Gesamtdauer: ca. 6.5 Stunden.
Zu diesem neuen, sagenhaften Märchen aus Großarl von Andrea Seer
gibt es spielerische und märchenhafte Aktivitäten.
mehr

ein spannendes Wanderabenteuer auf geheimen Wegen durch den Bergwald,
abseits üblicher Pfade bis ins Reich des Quellengeistes und seiner sprudelnden Gebirgsquelle.
Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.
Weiter geht es dem Bachlauf entlang zu einer Almhütte, wo uns eine herzhafte Jause erwartet.
Auf- und Abstieg ca. 400 hm.
mehr

Seminarprogramm Natur & Entspannung

Gruppentermine zu den angeführten Tagen.

Individuelle Termine jederzeit nach Vereinbarung möglich.

Das Glück in sich selbst erleben und nachhaltig für den Alltag stärken.

von 09.00 bis 17.00 Uhr

mehr

Gruppentermine zu den genannten Tagen.

Individuelle jederzeit nach Vereinbarung möglich.

Das Leben des Waldes erkunden:
wie Leben Bäume, vom wachsen und werden vom Samen bis zur Frucht.
Wie leben Bäume in der Gemeinschaft mit anderen und mit der umgebenden Natur.
Fühlen Bäume, kommunizieren sie auch?
Spannende, kreative und meditative Entdeckungseinheiten.

Wann: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo: in Großarl oder in der Stadt Salzburg Umgebung

https://www.faladijo.at/maerchen-und-natur/

Individuell nach Vereinbarung jederzeit möglich.

Die Kraft, die Natur und das Leben der Berge spüren und erkunden.
09.00 – 17.00 Uhr
in Großarl

mehr

Das Licht und seine wohltuende Wirkung erleben.

Wann: 9.00 bis 17.00 Uhr
Wo: Großarl

Tägliche entspannte Schneeschuhwanderungen von 3 bis 4 Stunden. Die Ruhe genießen, eintauchen in den Zauber des Schnees.
Geschichten und Entspannungseinheiten zwischendurch.

Vom 22 bis 24. 6. 2022 in Großarl im Naturhaus Andrea und in der Bergwelt.

22. 6. 2022:
19.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

23. 6. 2022:
9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Seminar im Raum.
13.00 Uhr bis 15.30 Uhr: Mittagessen und Pause.

15.30 Uhr bis 18.30 Uhr:
Entspannende, einfache, sehr abwechslungsreiche Erlebnis-Wanderung durch die Almwiesen und den Bergwald hinauf auf ca. 1.200 hm
Abendessen bei der Almhütte um 18.30 Uhr. Reine Gehzeit ca. 1,0 Stunde.

19.45 Uhr bis 21.30 Uhr. Abendwanderung ins Tal hinab mit Bergblumenmärchen um Johanni.
Unterwegs mit vier MärchenerzählerInnen.

24. 6. 2022: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Seminar im Raum.

Preis: € 193,00 pro Person inkl. Ordner

Die Natur ist in ihrer Blütenpracht angekommen und es ist eine hohe Zeit in der Blumen- und Kräuterwelt.
Es ist die Zeit der längsten Tage und der kürzesten Nächte.

Wir werden, sanfte und entspannende Wanderungen machen,
und haltbtägig im Raum den seminaristischen Teil erleben.
Das Motto in diesem Jahr lautet: „Gehe Deinen Weg zum Höchsten in Dir und in der Welt.“
Die Beiträge sind kreativ, meditativ, märchenhaft und musikalisch.

Anmel­dung: Tel. +43 (0)664 / 38 50 257 bei Andrea Seer

Knöchel­ho­he fes­te Schuhe, Sommerbekleidung, Regenjacke, Sonnenschutz erforderlich
Änderun­gen vor­be­hal­ten!

Preise Privatwanderungen Winter 2022/2023

Erwachsene: 1 Person 2 Personen 3 Personen jede weitere Person
 bis 1,5 Stunden € 78,00 € 88,00 € 98,00 € 12,00
bis 3,5 Stunden € 148,00 € 158,00 € 168,00
bis 5,5 Stunden € 215,00 € 225,00 € 235,00
bis 7,5 Stunden € 300,00 € 310,00 € 320,00

Gesamtdauer der Touren inkl. Rast in der Hütte oder Gasthof.
Ausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke im Preis inbegriffen.
maximal 6 Personen

Familie: 2 Erwachsene und 2 Kinder* jede weitere Person
bis 1,5 Stunden  € 98,00 € 12,00
 bis 3,5 Stunden € 168,00
bis 5,5 Stunden € 235,00
bis 7,5 Stunden € 320,00
*Kinder von 8 bis 16 Jahren

Gesamtdauer der Touren inkl. Rast in der Hütte oder Gasthof.
Ausrüstung: der Verleih von Schneeschuhen und Stöcke sind im Preis inbegriffen.

Alle Wanderungen aus dem Programm sind auch als Privatwanderung ab 1 Person buchbar.
Wählen Sie ihren Wunschtermin: täglich Sonntag bis Samstag.
Flexible Beginnzeiten & individueller Treffpunkt sidn möglch.
Bei einigen Wanderungen ist ein Taxitransfer (zuzügliche Kosten von € 5,00 – € 9,00 pro Person) oder eine Fahrt mit der Kabinenbahn erforderlich.