November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Schweinebestand in Deutschland im Mai 2017, endgültig in Mio. 1972 bis Jg. Stickstoff gleiche Zeit 1 822 791t in 2015 minus 26 % Phosphor 301 184 in 2015 minus 33 %, Pflanzenschutz 100000 tonnen 2015 ohne innerte Mittel minus 25 %. ganzen Artikel lesen November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. mehr anzeigen Tour de France Erstellt am 20.05.2013. topagrar.com - 31.08.2020. Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an Archivmeldung vom 20.12.2017 Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.12.2017 wiedergibt. Mai 2019 ist der Bestand um 2,3 % oder 584 000 Tiere zurückgegangen.  November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt­schaft in Bayern an. Zum Stichtag 3. 80 – 110 kg und Jungschweinen < 50 kg LG (siehe Abbildung 8). Gegenüber dem Vorjahreswert zum 3. Ab Juni 2017 präsentiert das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) in seinem Internetangebot die regionalstatistische Datenbank „LSN-Online“ in vollständig neuem Erscheinungsbild. Statistisches Bundesamt korrigiert Schweinebestand nach oben, Seit 2015 sind es fast 8 % weniger Schweine und 9,5 % weniger Rinder Basis damals Rinder 12,6 Millionen Schw. November 2010. Damit stieg nach Angaben des der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Diese Entwicklung erklärt u. a., weshalb in den zurück- Wiesbaden. 3) Deutschland (ohne Stadtstaaten) Quelle: Statistisches Bundesamt, BLE (414) Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an Archivmeldung vom 20.12.2017 Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.12.2017 wiedergibt. Schweinebestand in Deutschland im Mai 2017, endgültig in Mio. Copyright by Landwirtschaftsverlag GmbH. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Erhebung ist der Schweinebestand gegenüber Mai 2017 um … ... Top Meldungen; Statistisches Bundesamt korrigiert Schweinebestand nach oben. Etwa 28 Millionen Mastschweine leben derzeit in Deutschland in der sogenannten Nutztierindustrie. Mai 2020 wurden in Deutschland 25,4 Millionen Schweine gehalten. 27,7 Millionen. Deutschland 2.525,8 2.503,6 2.364,8 - 6,4 * veränderter Erhebungsrahmen Quelle: Statistisches Bundesamt Die Entscheidung, in der Viehzählung des Jahres 2010 nicht mehr zwischen Jungschweinen (bis 50 kg) und Mastschweinen (ab 50 kg) zu unterscheiden, sondern diese zusammen mit für die Zucht vorgesehenen Ebern in einer Klas- Aufgrund von Nachmeldungen gibt es doch noch mehr Schweine in Deutschland als zunächst vom Statistikamt gemeldet. Melden Sie sich hier in Ihrem Benutzerkonto an. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hat der Schweinebestand damit gegenüber der Erhebung im Mai 2005 um 1,5% und gegenüber der Erhebung im November 2005 um 2,0% abgenommen. Brüssel und den Gutachten und Pogrammen der Regierung sind nur die Zahlen von 2015, Prof Taube Nährstoffbericht SH 2020 "die trockenen Jahre danach wurden nicht mitgeteilt und berechnet" um Verfälschungen zu vermeiden. +41 58 463 62 66 9.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr Von Montag bis Freitag. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg. In Absolut gesehen entspricht das einem Rückgang der Tierzahl um 479.300 Schweine. Mastschweine machten hierbei 45,9 % oder 11,9 Millionen Tiere aus. 1) endgültiges Ergebnis der Zählung vom 03.11.2018 2) endgültiges Ergebnis der Zählung vom 03.11.2019 3) Deutschland (ohne Stadtstaaten) Quelle: Statistisches Bundesamt, BLE (414) Login/-out. Zum Stichtag wurden 1.541.200 Mastschweine erhoben und damit 3,5 Prozent weniger (-55.600 Tiere) als zum 3. In allen Tierkategorien haben die Wiesbadener Statistiker die Bestandszahlen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis leicht nach oben angepasst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die vorläufige Zahl der Schweine seit der letzten Erhebung im November 2019 um 2,6 % oder 678 800 Tiere gesunken. Eine ausführliche Analyse findet sich unter www.destatis.de > Zahlen & Fakten > Land- und Forstwirtschaft im Themenbereich "Viehbestand". in % Baden-Württemberg 2,6 9,63 2,9 10,32 Bayern 5,9 21,85 6,1 21,71 Brandenburg 0,2 0,74 0,2 0,71 Hessen 1,2 4,44 1,3 4,63 Mecklenburg-Vorpommern 0,2 0,74 0,2 0,71 Niedersachsen 6,9 25,56 7,3 25,98 Nordrhein-Westfalen 8,1 30,00 8,1 28,83 November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. Das Minus im Vergleich zur Vorjahreserhebung beläuft sich somit nicht mehr auf 2,3 %, sondern nur noch auf 1,8 %. Statistisches Bundesamt: Schweinebestand in Deutschland steigt weiter (30.07.2007)-----Wiesbaden (aho) - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gab es im Mai 2007 nach vorläufigen Ergebnissen der allgemeinen Viehbestandserhebung 27,1 Millionen Schweine, 12,7 Millionen Rinder und 2,4 Millionen Schafe in den Ställen der landwirtschaftlichen Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am Mittwoch die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung zum Stichtag 3. Schweinebestand in der Bundesrepublik Deutschland. Wichtig, Statistisches Jahrbuch Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. 13 Statistisches Bundesamt (2017): Tiere und tierische Erzeugung – Betriebe mit Schweinen und Schweinebestand für November 2016 und Mai 2017. Wiesbaden (ots) - Zum Stichtag 3. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die vorläufige Zahl der Schweine seit der letzten Erhebung im November 2019 um 2,6 % oder 678 800 Tiere gesunken. Dennoch ergab sich im Vergleich zur Erhebung im Mai 2019 ein Bestandsminus von fast 35.000 Sauen oder 1,9 %. 80 – 110 kg und Jungschweinen < 50 kg LG (siehe Abbildung 8). Hier die endgültigen Zahlen. Mai 2020 veröffentlicht. Zum 3. Startseite Landkarten Europa Deutschland Schweinebestand Karte ... Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland; Jahrbuch 2010. 1946-1969, 1971-1979, 1981-1989: Mitchell (2003): International Historical Statistics. Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an Zum Stichtag 3. (Angaben in 1.000 Stück, Novemberzählung) Vergrößern. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland rund 27,3 Millionen Schweine gehalten, so das Statistische Bundesamt in einer aktuellen Pressemitteilung. Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung in Deutschland ist im Zeitraum von 2010 bis 2019 um mehr als ein Drittel (35 %) gesunken (von 33 400 auf rund 21 600). weniger anzeigen. Die aktuellen Preise für Schlachtvieh im Bundesland Bayern finden Sie hier... ... Berlin. Mai 2006 standen 26,5 Millionen Schweine, 12,8 Millionen Rinder sowie 2,6 Millionen Schafe in den Ställen der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. Sie können Ihren eigenen Kommentar nicht bewerten. Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Finanzen. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Erhebung ist der Schweinebestand gegenüber Mai 2017 um … von 2015 aus muß auch die Zeitrechnung und Mengenrechnung für die geforderten Reduktionen gehen, denn auf dieser Grundlage wurden auch die Änderungsgesetze gemacht. Mai 2020 veröffentlicht. AugsburgwlbBob Erstellt am 21.08.2012. Mai 2020 wurden in Deutschland 25,4 Millionen Schweine gehalten. Home. Statistisches Amt: Deutschland / Statistisches Bundesamt Erscheinungsort: Wiesbaden Region: Deutschland kleinste räumliche Ebene: Regierungsbezirke Themenbereich: CIII Viehwirtschaft und tierische Erzeugung Periodizität: jährlich Docportal ID-Nr. Der Bestand an Zuchtsauen verringerte sich um 8,2 Prozent (-19.300 Tiere) auf 217.000 Zuchtsauen. Bundesamt für Statistik Sektionen Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Raum und Wirtschaftsstruktur und –analysen Espace de l'Europe 10 CH-2010 Neuchâtel Schweiz Tel. November 2015 wurden in Deutschland nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 27,5 Millionen Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, sank die Zahl der Betriebe mit Schweinen zwischen 2010 und 2019 um 35 Prozent auf rund 21.600. Während deutsche Schweinemäster seit Wochen auf wieder anziehende Preise warten, gehen sie im Ausland langsam hoch, da das Schlachtschweineangebot knapp ist. November 2017. Mai 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,1 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von t748c5bc4.emailsys1a.net zu laden. Also überall noch die hohen Werte von damals in den Gutachten. Tragen Sie sich jetzt ein und wir senden Ihnen automatisch weitere Artikel zu. Mitteldeutsches Chemiedreieck Erstellt am 28.06.2015. Zum Stichtag 3. Bei den Schafen gab es im November 2012 im Vergleich zu November 2011 einen Rückgang um rund 1,7 % auf 1,6 Millionen Tiere. 27,7 Millionen. 1, Viehbestand WIESBADEN – Zum Stichtag 3. Betrieben und um 3,5 Prozent beim Schweinebestand. Bei der Milchkuhherde war ein Rückgang um 97.750 Tiere oder 2,4 % auf 3,97 Mio. Der Schafbestand in Deutschland war im November 2017 mit rund 1,6 Millionen Tieren etwa genauso hoch wie im November 2016. 2) endgültiges Ergebnis der Zählung vom 03.11.2019. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am Mittwoch die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung zum Stichtag 3. Also überall noch die hohen Werte von damals in den Gutachten. Mai 2019 wurden in Deutschland 25,9 Millionen Schweine gehalten. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirt­schaft in Bayern an. Der Rinderbestand stieg im vergangenen Halbjahr um 0,2 % auf rund 12,5 Millionen Tiere. November 2019. Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die mindestens 50 Schweine oder 10 Zuchtsauen hielten, um 1,7 % zurück. Schweinebestand geht weiter zurück: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Bild der Karte: Schweinebestand Karte. Mai 2020 wurden in Deutschland 25,4 Millionen Schweine gehalten. Schweinebestand geht weiter zurück: -2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Schweinehaltung in Deutschland nach Bundesländern Schweinehalter gesamt Anzahl Anteil Anzahl Anteil in Tsd. 19. mal geteilt. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) ist der Schweinebestand in Deutschland im Mai 2020 erneut gesunken. Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an. Mai 2019 ist der Bestand um 2,3 % oder 584 000 Tiere zurückgegangen.  Statistisches Bundesamt, Zum Stichtag 3. Wenn jetzt auch bei der Statistik Schnelligkeit vor Genauigkeit geht, dann wird es langsam extrem gefährlich für die Wahrheit. Der Schweinebestand in (eigene Darstellung nach Statistischem Deutschland setzt sich zusammen aus 29 % Ferkeln und jeweils Bundesamt, 2019b) etwa einem Fünftel Mastschweinen mit einem LG von 50 – 80 kg bzw. Weitere Karten zur Region. Nach den vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durch­geführten Erhebung ist der Schweinebestand gegen­über Mai 2017 damit um … 1972 bis Jg. Daten für Deutschland zum Thema Landwirtschaft – Statistisches Bundesamt (Externer Link) Daten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Externer Link) Regionalatlas Agrarstatistik (Externer Link) ), Jg. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die vorläufige Zahl der Schweine seit der letzten Erhebung im November 2019 um 2,6 % ... Lesen Sie hier weiter...Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell Das traf auch auf die Zahl der Zuchtsauen zu. Mai 2020 wurden in Deutschland 25,4 Millionen Schweine gehalten. Besonders deutlich ist die Zahl der Jungschweine gestiegen, und zwar um 9,6% auf etwa 6,2 Millionen … Start Top Meldungen Statistisches Bundesamt korrigiert Schweinebestand nach oben. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am vergangenen Mittwoch die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung zum Stichtag 3. Der deutsche Rinderbestand hat im Vergleich zum Mai 2019 um 340.000 Tiere oder 2,9 % auf 11,42 Mio. November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. Schweinebestand 2020 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert Zum Stichtag 3. Quelle: Statistisches Bundesamt Schlüsselt man die Entwicklung nach Zuchtsauen sowie Jung- und Mast-schweinen auf, ergibt sich folgendes Bild. Die QUELLE DESTATIS - Statistisches Bundesamt Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an Zum Stichtag 3. Zum Stichtag 3. Die Zahl der Milchkühe blieb nahezu konstant bei 4,2 Millionen Tieren. Zum Stichtag 3. Die Statistik zeigt den Schweinebestand in Deutschland aufgeschlüsselt nach Bundesländern im Jahr 2020. 77 Prozent aller in Deutschland gehaltenen Schweine standen im Mai 2018 in Beständen mit 1.000 und mehr Schweinen. Eine Ursache hierfür könnte die geänderte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung sein. Niedrigster Schweinebestand seit 2011. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Stück zu verzeichnen gewesen. 20.12.2017 - KORREKTUR der Pressemitteilung vom 20.12.2017: Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an In der Tabelle der Pressemitteilung wurden die beiden letzten Spalten berichtigt. Düngeverordnung 2017 Bericht 2020 es hat sich nichts geändert, also Bezugspunkt für alles 2015, die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung, Deutschland hinkt beim EU-Schweinepreisanstieg hinterher, ASP in China: Schweinebestand sinkt um 26%, Heimischer Schweinebestand schrumpft um knapp 4%, Schweinebestand in Österreich sinkt weiter, Intensivregionen in Holland stocken Schweinebestände ab, China: Widersprüchliche Aussagen zum Schweinemarkt, top agrar online - Nachrichten und Preise für die Landwirtschaft. November 2020 wurden in Deutschland gemäß der vorläufigen Ergebnisse knapp 26,0 Millionen Schweine gehalten. Mai 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,1 Millionen Schweine in Deutschland gehalten, so das Statistische Bundesamt in einer aktuellen Pressemitteilung. (Bildquelle: Arden). in % in Tsd. Mai 2020 wurden in Deutschland 25,4 Millionen Schweine gehalten. Ein Vergleich mit dem vorläufigen Resultat zeigt, dass der deutsche Schweinebestand weniger stark abgenommen hat als ursprünglich gemeldet wurde. QUELLE DESTATIS - Statistisches Bundesamt Die Entwicklung zu größeren Beständen schreitet auch in der Schweinehaltung weiter voran. Stück abgenommen. November 2020 wurden in Deutschland gemäß der vorläufigen Ergebnisse knapp 26,0 Millionen Schweine gehalten. Um zu den aktuellen Schlachtviehpreisen zu gelangen, klicken Sie auf das Bild: Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, können sich die Weinfreunde auf gehaltvolle und fruchtbetonte 2007er Weine freuen, die zudem auch in au... Hier können Sie ihr Feedback an die Redaktion senden. Home. Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Zum Stichtag 3. (Bildquelle: Destatis). Stickstoff gleiche Zeit 1 822 791t in 2015 minus 26 % Phosphor 301 184 in 2015 minus 33 %, Pflanzenschutz 100000 tonnen 2015 ohne innerte Mittel minus 25 %. Innerhalb des Schweinebestandes gab es unterschiedliche Entwicklungen: Ein deutliches Wachstum der Bestände gab es vor allem bei den Mastschweinen, deren Zahl sich gegenüber Mai 2012 um rund 2,9 % auf knapp 12,4 Millionen Tiere erhöhte. Der Rückgang im ... 1,4 Millionen Tiere in Deutschland gehalten, die einer ... Statistisches Bundesamt, Fachserie 3, Reihe 4.1, November 2012 (Vorbericht) Anzahl Mai 2012 Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Rund 26,9 Millionen Schweine gibt es in Deutschland - dies ist das Ergebnis der Viehbestandserhebung vom 3. Zum Stichtag 3. Teilen Tweet. Hier die endgültigen Zahlen. November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Mai 2020 veröffentlicht. By: Redaktion Team I … November 2017. Zum Stichtag 3. Zum Stichtag 3. ... 23.12.2015 Autor/-in: Statistisches Bundesamt {MERKEN. Einen Rückgang gab es hingegen bei den Zuchtsauen. 1946-1969, 1971-1979, 1981-1989: Mitchell (2003): International Historical Statistics. Der Schafbestand in Deutschland war im November 2017 mit rund 1,6 Millionen Tieren etwa genauso hoch wie im November 2016. Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die mindestens 50 Schweine oder Insgesamt ist der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 % gestiegen. Die Größe der Muttertierherde wurde um 5.400 Stück auf knapp 1,78 Mio. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist seit der vorangegangenen Landwirtschaftszählung 2010 um 12 % auf 263 500 Betriebe gesunken. Kontakt Dies ist nach den vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung der niedrigste Stand seit November 2011. Zwischen 2000 und 2010 hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Zuchtsauen um 160.000 Tiere oder 6,4 % abgenommen. 2001: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1971. Seit 2015 sind es fast 8 % weniger Schweine und 9,5 % weniger Rinder Basis damals Rinder 12,6 Millionen Schw. in % in Tsd. Schweinebestand weiter rückläufig: -2 % zum November 2018. Aufgrund von Nachmeldungen wurde der Gesamtbestand um 105.000 Tiere auf 25,48 Mio. Der Bestand an Zuchtsauen verringerte sich um 8,2 Prozent (-19.300 Tiere) auf 217.000 Zuchtsauen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der Schweinebestand damit im letzten Halbjahr um rund 360 000 Tiere beziehungsweise 1,4% gestiegen. Entsprechend ging auch die Zahl der Ferkel um 2,2 % auf 8,1 Millionen Tiere zurück. g. Düngeverordnung 2017 Bericht 2020 es hat sich nichts geändert, also Bezugspunkt für alles 2015 Verfügbar unter: November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Aufgrund von Nachmeldungen gibt es doch noch mehr Schweine in Deutschland als zunächst vom Statistikamt gemeldet. Stück nach oben korrigiert. Zum Stichtag 3. November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. Gegenüber dem Vorjahreswert zum 3. Wiesbaden. Auf Ebene der Europäischen Union sind bisher erst aus zwei weiteren Mitgliedstaaten Ergebnisse der Frühjahrserhebung veröffentlicht worden. Der Schweinebestand hat "nur noch" um 1,8 % abgenommen. Zum Stichtag 3. Das waren 0,3 % oder 65 100 Tiere weniger als zum 3. 2001: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1971. Alle Rechte vorbehalten. Wichtig, Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat am vergangenen Mittwoch die endgültigen Ergebnisse der Viehzählung zum Stichtag 3. Zum Stichtag 3. Ein Vergleich mit dem vorläufigen Resultat zeigt, dass der deutsche Schweinebestand weniger stark abgenommen hat als ursprünglich gemeldet wurde. Von. Betrieben und um 3,5 Prozent beim Schweinebestand. Diese schreibt ab 1. In diesem Jahr wurden in Niedersachsen zum Zeitpunkt der … Reihe 4. Statistisches Bundesamt: Trend zu Großbetrieben in der Landwirtschaft - Schweinehaltung besonders betroffen. Sauen angehoben. Betriebe mit Schweinen und Schweinebestand für November 2019 und Mai 2020, Betriebe mit Schweinen und Schweinebestand für November 2019 und Mai 2020 Gleichzeitig ging die Zahl der Betriebe, die mindestens 50 Schweine oder 10 Zuchtsauen hielten, um 1,7 % zurück. Lange Zeitreihen können über die Tabellen 41311-0001 bis 41311-0006 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Verfügbar unter: Im Gegensatz zu Deutschland nahmen dabei die Schweinebestände insgesamt und auch bei den Zuchtsauen in Dänemark und Österreich zu. Seit 2010 sind die so definierten Schweinehalter um 31 Prozent zurückgegangen, während der Schweinebestand um 3 Prozent angestiegen ist. Damit stieg der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Schweinehaltung in Deutschland nach Bundesländern Schweinehalter gesamt Anzahl Anteil Anzahl Anteil in Tsd. In, Brüssel und den Gutachten und Pogrammen der Regierung sind nur die Zahlen von 2015, Prof Taube Nährstoffbericht SH 2020 "die trockenen Jahre danach wurden nicht mitgeteilt und berechnet" um Verfälschungen zu vermeiden. Mai 2020 veröffentlicht. Mai 2006 standen 26,5 Millionen Schweine, 12,8 Millionen Rinder sowie 2,6 Millionen Schafe in den Ställen der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. 20.12.2017 - KORREKTUR der Pressemitteilung vom 20.12.2017: Schweinebestand in Deutschland steigt wieder an In der Tabelle der Pressemitteilung wurden die beiden letzten Spalten berichtigt. ... Der Schweinebestand in (eigene Darstellung nach Statistischem Deutschland setzt sich zusammen aus 29 % Ferkeln und jeweils Bundesamt, 2019b) etwa einem Fünftel Mastschweinen mit einem LG von 50 – 80 kg bzw. Januar 2013 erweiterte Anforderungen an die Haltung von Zuchtsauen vor, die von vielen Haltern umfangreiche Investitionen erfordern. Keine Korrekturen gab es bei den Rindern. Mai 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,1 Millionen Schweine in Deutschland gehalten.… Diese Bestandsdaten werden aus dem Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT-Datenbank) gewonnen und erfahren in der Regel keine Änderung mehr. Schweinebestand weiter rückläufig: -2 % zum November 2018. November 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 28,3 Millionen Schweine gehalten. von 2015 aus muß auch die Zeitrechnung und Mengenrechnung für die geforderten Reduktionen gehen, denn auf dieser Grundlage wurden auch die Änderungsgesetze gemacht. Zum Stichtag 3. 13 Statistisches Bundesamt (2017): Tiere und tierische Erzeugung – Betriebe mit Schweinen und Schweinebestand für November 2016 und Mai 2017. November 2017 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) 27,5 Millionen Schweine in Deutschland gehalten. Damit stieg nach Angaben des der Schweinebestand innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 %. Etwa 28 Millionen Mastschweine leben derzeit in Deutschland in der sogenannten Nutztierindustrie. Finanzen. Zum Stichtag 3. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Zahl der Schweine seit der letzten Erhebung im November 2018 um 2 % oder 532 000 Tiere gesunken. www.destatis.de. Ein Vergleich mit dem vorläufigen Resultat zeigt, dass der deutsche Schweinebestand weniger stark abgenommen hat als ursprünglich gemeldet wurde. Statistisches Bundesamt [Newsroom] Wiesbaden (ots) - Zum Stichtag 3. Der „Fleischatlas“ stellt die globalen Auswirkungen des steigenden Fle ... Quelle: Statistisches Bundesamt Ort: Wiesbaden, Diese Artikel könnten Sie auch interessieren. Zum Stichtag wurden 1.541.200 Mastschweine erhoben und damit 3,5 Prozent weniger (-55.600 Tiere) als zum 3. ), Jg. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hat der Schweinebestand damit gegenüber der Erhebung im Mai 2005 um 1,5% und gegenüber der Erhebung im November 2005 um 2,0% abgenommen. Statistisches Jahrbuch Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. 1) endgültiges Ergebnis der Zählung vom 03.11.2018. Deutschland Estland Färöer Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Moldawien Monaco Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Rumänien San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Weißrussland Zypern

Rahmennummer Prüfen Simson, Das Auer Sprachbuch 3 Lösungen, Jonny Gute Küche Pritzwalk Speiseplan, Betreutes Wohnen Ab Welchem Alter, Intersection Serie Enver, Gta 5 Mouse Lag In Menu, Perfekt Zeitform Beispiel Grundschule,