��꼹��`+���yۥyo[ʬ����?u]w��C��`�x��=��VQL_�>ᰥ�crR'u���M��{�) B��ꡓ���cr��J-���s�����Q�7���eI�Z!���fu��fD{K��4�_�Mt���a��8oY����̴�ʎ�#��-R�V�%"�*�*�r��g�8�����?i^�N��{�� ?��`�����`|�����A%�����UD�*O5n����*%��)�Uk���_�~�{�0lA"��\�ap��P�!xx�p��.� ���,蓫��&��784e��T�u��"B��ȖU�Ӌ�V
�m8������$`��N��o������W'���K<=˵�LA�����������2���s�)��[�
���o��n��
�� ����i�2O�kF Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Organigramm; Vergaben; Presseservice; Publikationen; Anfahrt; Landesgesellschaften; GPG-Verschlüsselung; Hauptpersonalrat. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Ministerpräsident . Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Geschäftsstelle für den Wissenschaftlichen Beirat zum Corona-Pandemiemanagement Jan Lemanski 3215 225, Referat 21Strategische Planung Sarah Laubenstein 3215 204, Referat 22Kabinett, Landtag Oliver Trumm 3215 250, Referat 23Inneres und Kommunales; Migration, Justiz und Verbraucherschutz; Integration; Verkündungswesen Sonja Schmidt 3215 210, Referat 24Finanzen; Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Christoph Eggers 3215 220, Referat 25Umwelt, Energie und Naturschutz; Infrastruktur und Landwirtschaft Cornelia Schymura 3215 230, Referat 26Bildung, Jugend und Sport; Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Ursula Wilhelm-Hischa 3215 240, Referat 27Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten; Staatskirchenrecht Bernd Drößler 3215 270, Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten; Medien, Abteilungsleiterin Susanne Ahlers+ 3215 300Vertretung: NN, Referatsgruppe 3ABundesangelegenheiten; Medien, Referat 3A 1Bundes- und länderübergreifende Angelegenheiten; MPK Dr. Natascha Füchtner, Vertretung 3215 310, Referat 3A 2Medienrecht und Medienpolitik Nils Jonas Greiner 3211 470, Referat 3A 3Medienwirtschaft und Medienstandort Dr. Oliver Laqua 3211 520, Referatsgruppe 3BEuropa und internationale Angelegenheiten, Referat 3B 1EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340, Referat 3B 2Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel Christine Holeschovsky 3216 242, Referat 3B 3Europäisches Informationszentrum (EIZ) Mechthild Schlichting 321 8962, Referat 3B 4Internationale Angelegenheiten Hilke Höhn 3215 140, Abteilungsleiter Raimund Grafe 3213 200Vertretung: Dr. Veronika Janßen, Referat BLN 1Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa Dr. Veronika Janßen 0361 57 3213 210, Referat BLN 2Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie; Bildung; Kultur und Medien; Umwelt, Naturschutz und Energie Frau Katrin Mehlhorn 030 20345220, Referat BLN 3Finanzen; Wissenschaft und Wirtschaft; Infrastruktur und Landwirtschaft Babro Ute Süpfle 030 203 45 230, Referat BLN 4Veranstaltungen; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung N.N. Postanschrift: Postfach 80 03 05 99029 Erfurt. Telefon: +49 30 20606-0. Organisation. Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Straße 8 99096 Erfurt Tel. Thüringer Landesrechenzentrum. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner … Organigramm des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. zur Detailseite. Amtliches Organigramm der Staatskanzlei (*.pdf, 0,16 MB) Stand: 1. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 9 0 R] /MediaBox[ 0 0 841.92 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
und Chef der Staatskanzlei Postfach 90 02 53 poststelle@tsk.thueringen.deProf. Abteilungsleiter Johannes Blasius 3211 100Vertretung: N.N. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 1 830 Büro des MinisterpräsidentenGünter Bodo Ramelow Torsten Weil 1 810 Abteilung 1 ZentralabteilungPresse N.N. Sächsische Staatskanzlei. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt, Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt, Büro des Ministerpräsidenten Johannes Häfner 3211 810 Christian Kraft 3211 806, Regierungssprecher Falk Neubert 3211 400stellv. x��}Ks$7������C�wĨ��D=[��TI�f��U�bQd��|t���u/���w @ �����)���O��p�7����O}��_>k�?��9�������}�ko�����g����Xs�Ekt��n����-���\>|�k.�S�? 3214 120, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter beim Bund Malte Krückels 3211 850, Büro des Staatssekretärs Karoline Färber 3211 852, Koordination und Planung; Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Matthias… mehr. Das Thüringer Finanzministerium ist zudem für alle Geldgeschäfte und Landesbeteiligungen zuständig und vergibt Landesbürgschaften. 04.02.2021 15:30 Telefon: +49 351 564-0. Referat 41Haushaltsangelegenheiten; Klassikstiftung Weimar; Wartburg-Stiftung; Kulturelle Bildung; Soziokultur; Bauhaus 2019 Dr. Marita Kasper 3214 730, Referat 42Museen; Stiftung Schloss Friedenstein Gotha; Kulturgutschutz; Bildende Kunst und Ausstellungen; Brauchtumspflege Jörg Schmid 3214 231, Referat 43Denkmalschutz und -pflege; Archive; Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Grundsatz- und Bauangelegenheiten Christina Halwas 3214 120, Referat 44Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Dr. Philipp Adlung 3214 734, Referat 45Gedenkstätten; Erinnerungskultur; Landeskunde; Literatur; Bibliotheken N.N. Der Beirat zum SARS-2/CoVID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung veröffentlicht ad-hoc Positionierung zur aktuellen Impfsituation, Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung des Hochschulbetriebs sowie Kurzeinschätzungen zu Kernaspekten der Corona-Impfung. Aufbau der Thüringer Staatskanzlei (Stand 1. Organigramm der Thüringer Staatskanzlei …rat 44 Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Mechthild Schlichting Dr. Philipp Adlung 3214 734 321 8962 3215 230 deutsch-französisches Kulturbüro Vertretung: N.N. Thüringer Staatskanzlei. : 0361 - 37 84 800 Fax: 0361 - 37 84 802. poststelle@tlrz.thueringen.de Der IT-Landesdienstleister Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. 0361 57 3213 250, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Franz-Josef Schlichting 3212 700, * Beauftragter für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus, ** stellv. Januar 2020 Die Thüringer Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Freistaats Thüringen. Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt . 12 Finanzämter. Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. endobj
Das Gebäude der ehemaligen Kurmainzer Statthalterei in der Regierungsstraße 73 befindet sich im Zentrum der Erfurter Altstadt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei Das Thüringer Sonderstipendienprogramm für Künstler:innen wird mit 40.000 Euro durch die BMW Group unterstützt. Die Abteilung R "Recht und Verfassung" ist mit Verfassungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung betraut, vertritt das Land Hessen vor den Verfassungsgerichten und ist das Justitiariat der Staatskanzlei. Chefs der Staatskanzlei poststelle@tsk.thueringen.de Tina Beer 3211 831 Kevin Kulke Organigramm vom 3211 834 Abteilung BLNAbteilung Vertretung beim Bund Bundes A Raimund Grafe 0361 57 3213N.N. 92 300 92 100 Vertretung: N.N. Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken. Ministerpräsident Bodo Ramelow 3211 800. Sie hat ihren Sitz in der Regierungsstraße 73 im Gebäude der Kurmainzischen Statthalterei am Hirschgarten in der Altstadt der Landeshauptstadt Erfurt. Daher will das Land Thüringen Veranstaltungen mit einer finanziellen Absicherung ankurbeln. <>
Tel. Einzelplan 05 - Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 347 KB. Einzelplan 06 - Thüringer Finanzministerium 585 KB. Organisation der Thüringer Staatskanzlei - Abteilung 3 … Angelegenheiten Referat 3B 1 EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330 Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340 Referat 3B 2 Vertretung bei… mehr. 3 0 obj
Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. angelegenheiten / Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 92 830 Büro des Ministerpräsidenten N.N. v��/,��{[ƅ���|���GV2�{eN~%�"��#�Î�������z����[L�y24ܒ1��Y+���Z������rh�������. Corona hat die Veranstaltungsbranche massiv gebeutelt. Einzelplan 03 - Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 487 KB. Dienstgebäude 1 und Postanschrift. 1 0 obj
Schulämter; Thüringen Jahr; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Organisation . <>
%PDF-1.5
Referat 11 Personal; Dienstrecht; Fortbildung (Online-Redaktion); social media R René Junkermann Referat 22 92 110 Referat 12R Haushalt; Controlling thueringen.de; Thomas Hirsch 92 360 92 120 … Dienstsitz: Erfurt, Steigerstraße 24. Einzelplan 01 (Thüringer Landtag), Einzelplan 02 (Thüringer Staatskanzlei), Einzelplan 04 (Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport), Einzelplan 11 (Thüringer Rechnungshof), Einzelplan 06 (Thüringer Finanzministerium) Referat 37 Kreditaufnahme, Verwaltung von Sondervermögen, Aufsicht über die Thüringer Staatslotterie : 0361/57-100 Thüringer Landesrechenzentrum Hausanschrift: Ludwig-Erhard-Ring 8 99099 Erfurt. Regierungssprecherin Marion Wermann 3211 405, Stabsreferat Bürger*innenanliegen und Landesservicestelle Bürger*innenbeteiligung; Antidiskriminierungsstelle; Kontaktstelle für Betroffene und deren Angehörige von Terroranschlägen und Amoktaten Michael Hasenbeck 3211 150, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei* Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 3211 830, Büro des Ministers und Chefs der Staatskanzlei Julia Belter 3211 833 Dr. Eva Schauerte 3211 834, Stabsstelle "Tag der Deutschen Einheit (TdDE) 2022" Bärbel Grönegres 3211 480, Staatssekretärin für Kultur** Tina Beer 3211 840, Büro der Staatssekretärin Dr. Regina Ahlert 3211 842, deutsch-französisches Kulturbüro Dr. Marc Sagnol++ 3215 950, Abteilungsleiter Falk Neubert 3211 400Vertretung: Marion Wermann Referat PÖ 1Medienservice; Koordination und Kommunikationsplanung; Kommunikation Kulturbereich Marion Wermann 3211 405, Referat PÖ 3Reden und Grußworte Konstanze Gerling-Zedler 3211 433, Referat PÖ 4Protokoll und Ordensangelegenheiten Susanne Meyer 3211 450, Referat PÖ 5Online-Kommunikation Bernd Edelmann 3211 410. 92 810 Abteilung 1 Zentralabteilung N.N. … Staatssekretär / Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund / Leiter der Landesvertretung in Berlin; Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin. In der Abteilung Naturschutz des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) werden die fachlichen und informationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit der Thüringer Naturschutzverwaltung geschaffen. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei. Juli 2020) Telefon 0361 57 - Telefax 0361 57 321 1107. Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. 14.12.2020 14:43 Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ist die oberste Landesbehörde für die Bereiche Naturschutz, Nachhaltiges Leben, Klima, Wasser, Umweltschutz, Energie und Bergbau. Innerer Dienst; Organisation; Sonja SchmidtIT ... poststelle@tsk.thueringen.de Stand: 15. Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung sowie Jugend und Sport. Einzelplan 04 - Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 581 KB. Der Chef der Staatskanzlei ist seit Dezember 2014 gleichzeitig Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten. Die Abteilung Z "Zentrale Angelegenheiten" ist zuständig für Organisation, Personal, Haushalt, Aus- und Fortbildung, Innerer Dienst und Informations- und Kommunikationstechniken. Referat Z 1 - Personal, Fortbildung, Organisation, Haushalt; Referat Z 2 - Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, Innerer Dienst, Zentraler Fahrdienst; Referat Z 3 - Bescheinigende Stelle EGFL, ELER; Abteilung A (Allgemeine Finanzen und Steuerautomation) Polizei; Thüringer Verwaltungsfachhochschule; Verfassungsschutz; Thüringer Landesverwaltungsamt; Landespersonalausschuss; Thüringer … Untere Schulaufsichtsbehörde für die Thüringer Landkreise Sömmerda und Weimarer Land sowie für die Städte Erfurt und Weimar. Direktor des Thüringer Landesamtes für Finanzen. Referat 11Personal; Personal- und Organisationsmanagement; ressortübergreifende Personalangelegenheiten; Dienstrecht und Fortbildung Stephan König 3211 110, Referat 12Haushalt; Controlling Thomas Hirsch 3211 120, Referat 13Innerer Dienst; Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (Erfurt) Wolfgang Kölsch 3211 130, Referat 14IT; eGovernment; e-Akte, Grundsatzfragen Vergabe NN 3211 160, Referat 15Justiziariat; Innenrevision; interne Organisation; Datenschutz; Moderne Gesetzgebung Thomas Wagner 3211 510. Abteilungsleiter Ulrich Grünhage 3215 200Vertretung: N.N. Land Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den Städten Jena und Weimar und den Landkreisen Stadtroda und Weimar (bis 1952); Bezirk Erfurt (bis 1990); Freistaat Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den … Schulämter; Thüringen Jahr ; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. 200 Vertretung: Dr. Veronika Janßen Referat BLN 1 Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa 4.500 Personen in der Thüringer Finanzverwaltung beschäftigt. Es ist zuständig für kommunale Aufgaben und die öffentliche Sicherheit des Freistaats als eine der wichtigsten landespolitischen Aufgaben. Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales ist eines von acht Ministerien in Thüringen. Du Bist Wie Eine Blume Text,
Null In Programming,
Discord Emote Server No Nitro,
Besonderes Schuldrecht Definition,
Olympia 2020 Qualifizierte Mannschaften,
Samsung Smart Tv Install Apps From Unknown Sources,
" />
��꼹��`+���yۥyo[ʬ����?u]w��C��`�x��=��VQL_�>ᰥ�crR'u���M��{�) B��ꡓ���cr��J-���s�����Q�7���eI�Z!���fu��fD{K��4�_�Mt���a��8oY����̴�ʎ�#��-R�V�%"�*�*�r��g�8�����?i^�N��{�� ?��`�����`|�����A%�����UD�*O5n����*%��)�Uk���_�~�{�0lA"��\�ap��P�!xx�p��.� ���,蓫��&��784e��T�u��"B��ȖU�Ӌ�V
�m8������$`��N��o������W'���K<=˵�LA�����������2���s�)��[�
���o��n��
�� ����i�2O�kF Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Organigramm; Vergaben; Presseservice; Publikationen; Anfahrt; Landesgesellschaften; GPG-Verschlüsselung; Hauptpersonalrat. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Ministerpräsident . Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Geschäftsstelle für den Wissenschaftlichen Beirat zum Corona-Pandemiemanagement Jan Lemanski 3215 225, Referat 21Strategische Planung Sarah Laubenstein 3215 204, Referat 22Kabinett, Landtag Oliver Trumm 3215 250, Referat 23Inneres und Kommunales; Migration, Justiz und Verbraucherschutz; Integration; Verkündungswesen Sonja Schmidt 3215 210, Referat 24Finanzen; Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Christoph Eggers 3215 220, Referat 25Umwelt, Energie und Naturschutz; Infrastruktur und Landwirtschaft Cornelia Schymura 3215 230, Referat 26Bildung, Jugend und Sport; Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Ursula Wilhelm-Hischa 3215 240, Referat 27Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten; Staatskirchenrecht Bernd Drößler 3215 270, Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten; Medien, Abteilungsleiterin Susanne Ahlers+ 3215 300Vertretung: NN, Referatsgruppe 3ABundesangelegenheiten; Medien, Referat 3A 1Bundes- und länderübergreifende Angelegenheiten; MPK Dr. Natascha Füchtner, Vertretung 3215 310, Referat 3A 2Medienrecht und Medienpolitik Nils Jonas Greiner 3211 470, Referat 3A 3Medienwirtschaft und Medienstandort Dr. Oliver Laqua 3211 520, Referatsgruppe 3BEuropa und internationale Angelegenheiten, Referat 3B 1EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340, Referat 3B 2Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel Christine Holeschovsky 3216 242, Referat 3B 3Europäisches Informationszentrum (EIZ) Mechthild Schlichting 321 8962, Referat 3B 4Internationale Angelegenheiten Hilke Höhn 3215 140, Abteilungsleiter Raimund Grafe 3213 200Vertretung: Dr. Veronika Janßen, Referat BLN 1Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa Dr. Veronika Janßen 0361 57 3213 210, Referat BLN 2Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie; Bildung; Kultur und Medien; Umwelt, Naturschutz und Energie Frau Katrin Mehlhorn 030 20345220, Referat BLN 3Finanzen; Wissenschaft und Wirtschaft; Infrastruktur und Landwirtschaft Babro Ute Süpfle 030 203 45 230, Referat BLN 4Veranstaltungen; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung N.N. Postanschrift: Postfach 80 03 05 99029 Erfurt. Telefon: +49 30 20606-0. Organisation. Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Straße 8 99096 Erfurt Tel. Thüringer Landesrechenzentrum. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner … Organigramm des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. zur Detailseite. Amtliches Organigramm der Staatskanzlei (*.pdf, 0,16 MB) Stand: 1. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 9 0 R] /MediaBox[ 0 0 841.92 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
und Chef der Staatskanzlei Postfach 90 02 53 poststelle@tsk.thueringen.deProf. Abteilungsleiter Johannes Blasius 3211 100Vertretung: N.N. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 1 830 Büro des MinisterpräsidentenGünter Bodo Ramelow Torsten Weil 1 810 Abteilung 1 ZentralabteilungPresse N.N. Sächsische Staatskanzlei. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt, Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt, Büro des Ministerpräsidenten Johannes Häfner 3211 810 Christian Kraft 3211 806, Regierungssprecher Falk Neubert 3211 400stellv. x��}Ks$7������C�wĨ��D=[��TI�f��U�bQd��|t���u/���w @ �����)���O��p�7����O}��_>k�?��9�������}�ko�����g����Xs�Ekt��n����-���\>|�k.�S�? 3214 120, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter beim Bund Malte Krückels 3211 850, Büro des Staatssekretärs Karoline Färber 3211 852, Koordination und Planung; Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Matthias… mehr. Das Thüringer Finanzministerium ist zudem für alle Geldgeschäfte und Landesbeteiligungen zuständig und vergibt Landesbürgschaften. 04.02.2021 15:30 Telefon: +49 351 564-0. Referat 41Haushaltsangelegenheiten; Klassikstiftung Weimar; Wartburg-Stiftung; Kulturelle Bildung; Soziokultur; Bauhaus 2019 Dr. Marita Kasper 3214 730, Referat 42Museen; Stiftung Schloss Friedenstein Gotha; Kulturgutschutz; Bildende Kunst und Ausstellungen; Brauchtumspflege Jörg Schmid 3214 231, Referat 43Denkmalschutz und -pflege; Archive; Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Grundsatz- und Bauangelegenheiten Christina Halwas 3214 120, Referat 44Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Dr. Philipp Adlung 3214 734, Referat 45Gedenkstätten; Erinnerungskultur; Landeskunde; Literatur; Bibliotheken N.N. Der Beirat zum SARS-2/CoVID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung veröffentlicht ad-hoc Positionierung zur aktuellen Impfsituation, Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung des Hochschulbetriebs sowie Kurzeinschätzungen zu Kernaspekten der Corona-Impfung. Aufbau der Thüringer Staatskanzlei (Stand 1. Organigramm der Thüringer Staatskanzlei …rat 44 Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Mechthild Schlichting Dr. Philipp Adlung 3214 734 321 8962 3215 230 deutsch-französisches Kulturbüro Vertretung: N.N. Thüringer Staatskanzlei. : 0361 - 37 84 800 Fax: 0361 - 37 84 802. poststelle@tlrz.thueringen.de Der IT-Landesdienstleister Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. 0361 57 3213 250, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Franz-Josef Schlichting 3212 700, * Beauftragter für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus, ** stellv. Januar 2020 Die Thüringer Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Freistaats Thüringen. Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt . 12 Finanzämter. Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. endobj
Das Gebäude der ehemaligen Kurmainzer Statthalterei in der Regierungsstraße 73 befindet sich im Zentrum der Erfurter Altstadt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei Das Thüringer Sonderstipendienprogramm für Künstler:innen wird mit 40.000 Euro durch die BMW Group unterstützt. Die Abteilung R "Recht und Verfassung" ist mit Verfassungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung betraut, vertritt das Land Hessen vor den Verfassungsgerichten und ist das Justitiariat der Staatskanzlei. Chefs der Staatskanzlei poststelle@tsk.thueringen.de Tina Beer 3211 831 Kevin Kulke Organigramm vom 3211 834 Abteilung BLNAbteilung Vertretung beim Bund Bundes A Raimund Grafe 0361 57 3213N.N. 92 300 92 100 Vertretung: N.N. Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken. Ministerpräsident Bodo Ramelow 3211 800. Sie hat ihren Sitz in der Regierungsstraße 73 im Gebäude der Kurmainzischen Statthalterei am Hirschgarten in der Altstadt der Landeshauptstadt Erfurt. Daher will das Land Thüringen Veranstaltungen mit einer finanziellen Absicherung ankurbeln. <>
Tel. Einzelplan 05 - Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 347 KB. Einzelplan 06 - Thüringer Finanzministerium 585 KB. Organisation der Thüringer Staatskanzlei - Abteilung 3 … Angelegenheiten Referat 3B 1 EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330 Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340 Referat 3B 2 Vertretung bei… mehr. 3 0 obj
Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. angelegenheiten / Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 92 830 Büro des Ministerpräsidenten N.N. v��/,��{[ƅ���|���GV2�{eN~%�"��#�Î�������z����[L�y24ܒ1��Y+���Z������rh�������. Corona hat die Veranstaltungsbranche massiv gebeutelt. Einzelplan 03 - Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 487 KB. Dienstgebäude 1 und Postanschrift. 1 0 obj
Schulämter; Thüringen Jahr; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Organisation . <>
%PDF-1.5
Referat 11 Personal; Dienstrecht; Fortbildung (Online-Redaktion); social media R René Junkermann Referat 22 92 110 Referat 12R Haushalt; Controlling thueringen.de; Thomas Hirsch 92 360 92 120 … Dienstsitz: Erfurt, Steigerstraße 24. Einzelplan 01 (Thüringer Landtag), Einzelplan 02 (Thüringer Staatskanzlei), Einzelplan 04 (Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport), Einzelplan 11 (Thüringer Rechnungshof), Einzelplan 06 (Thüringer Finanzministerium) Referat 37 Kreditaufnahme, Verwaltung von Sondervermögen, Aufsicht über die Thüringer Staatslotterie : 0361/57-100 Thüringer Landesrechenzentrum Hausanschrift: Ludwig-Erhard-Ring 8 99099 Erfurt. Regierungssprecherin Marion Wermann 3211 405, Stabsreferat Bürger*innenanliegen und Landesservicestelle Bürger*innenbeteiligung; Antidiskriminierungsstelle; Kontaktstelle für Betroffene und deren Angehörige von Terroranschlägen und Amoktaten Michael Hasenbeck 3211 150, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei* Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 3211 830, Büro des Ministers und Chefs der Staatskanzlei Julia Belter 3211 833 Dr. Eva Schauerte 3211 834, Stabsstelle "Tag der Deutschen Einheit (TdDE) 2022" Bärbel Grönegres 3211 480, Staatssekretärin für Kultur** Tina Beer 3211 840, Büro der Staatssekretärin Dr. Regina Ahlert 3211 842, deutsch-französisches Kulturbüro Dr. Marc Sagnol++ 3215 950, Abteilungsleiter Falk Neubert 3211 400Vertretung: Marion Wermann Referat PÖ 1Medienservice; Koordination und Kommunikationsplanung; Kommunikation Kulturbereich Marion Wermann 3211 405, Referat PÖ 3Reden und Grußworte Konstanze Gerling-Zedler 3211 433, Referat PÖ 4Protokoll und Ordensangelegenheiten Susanne Meyer 3211 450, Referat PÖ 5Online-Kommunikation Bernd Edelmann 3211 410. 92 810 Abteilung 1 Zentralabteilung N.N. … Staatssekretär / Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund / Leiter der Landesvertretung in Berlin; Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin. In der Abteilung Naturschutz des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) werden die fachlichen und informationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit der Thüringer Naturschutzverwaltung geschaffen. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei. Juli 2020) Telefon 0361 57 - Telefax 0361 57 321 1107. Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. 14.12.2020 14:43 Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ist die oberste Landesbehörde für die Bereiche Naturschutz, Nachhaltiges Leben, Klima, Wasser, Umweltschutz, Energie und Bergbau. Innerer Dienst; Organisation; Sonja SchmidtIT ... poststelle@tsk.thueringen.de Stand: 15. Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung sowie Jugend und Sport. Einzelplan 04 - Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 581 KB. Der Chef der Staatskanzlei ist seit Dezember 2014 gleichzeitig Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten. Die Abteilung Z "Zentrale Angelegenheiten" ist zuständig für Organisation, Personal, Haushalt, Aus- und Fortbildung, Innerer Dienst und Informations- und Kommunikationstechniken. Referat Z 1 - Personal, Fortbildung, Organisation, Haushalt; Referat Z 2 - Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, Innerer Dienst, Zentraler Fahrdienst; Referat Z 3 - Bescheinigende Stelle EGFL, ELER; Abteilung A (Allgemeine Finanzen und Steuerautomation) Polizei; Thüringer Verwaltungsfachhochschule; Verfassungsschutz; Thüringer Landesverwaltungsamt; Landespersonalausschuss; Thüringer … Untere Schulaufsichtsbehörde für die Thüringer Landkreise Sömmerda und Weimarer Land sowie für die Städte Erfurt und Weimar. Direktor des Thüringer Landesamtes für Finanzen. Referat 11Personal; Personal- und Organisationsmanagement; ressortübergreifende Personalangelegenheiten; Dienstrecht und Fortbildung Stephan König 3211 110, Referat 12Haushalt; Controlling Thomas Hirsch 3211 120, Referat 13Innerer Dienst; Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (Erfurt) Wolfgang Kölsch 3211 130, Referat 14IT; eGovernment; e-Akte, Grundsatzfragen Vergabe NN 3211 160, Referat 15Justiziariat; Innenrevision; interne Organisation; Datenschutz; Moderne Gesetzgebung Thomas Wagner 3211 510. Abteilungsleiter Ulrich Grünhage 3215 200Vertretung: N.N. Land Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den Städten Jena und Weimar und den Landkreisen Stadtroda und Weimar (bis 1952); Bezirk Erfurt (bis 1990); Freistaat Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den … Schulämter; Thüringen Jahr ; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. 200 Vertretung: Dr. Veronika Janßen Referat BLN 1 Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa 4.500 Personen in der Thüringer Finanzverwaltung beschäftigt. Es ist zuständig für kommunale Aufgaben und die öffentliche Sicherheit des Freistaats als eine der wichtigsten landespolitischen Aufgaben. Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales ist eines von acht Ministerien in Thüringen.
Du Bist Wie Eine Blume Text,
Null In Programming,
Discord Emote Server No Nitro,
Besonderes Schuldrecht Definition,
Olympia 2020 Qualifizierte Mannschaften,
Samsung Smart Tv Install Apps From Unknown Sources,
"/>
Vorstand; Mitglieder; Termine; ÖPR; Wahlen; HJAV ; Hauptschwerbehinderten Vertretung; Informationen; Rahmendienstvereinbarung; Links; schließen thueringen.de; Regierung und Ministerien Thüringer Landesregierung; Thüringer Staatskanzlei. Abteilungsleiterin Elke Harjes-Ecker 3214 710Vertretung: N.N. 4 0 obj
endobj
E-Mail poststelle@tsk.thueringen.de. Beauftragte für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus, ++ zugleich Berater für deutsch-französische Angelegenheiten, Organigramm der Thüringer Staatskanzlei (PDF, nicht barrierefrei), Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule, Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Insgesamt sind ca. <>>>
Thüringer Staatskanzlei. endobj
Das Thüringer Sonderstipendienprogramm für Künstler:innen wird mit 40.000 Euro durch die BMW Group unterstützt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei. Ministerpräsident . Die Thüringer Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Freistaats und Amtssitz des Ministerpräsidenten. stream
Einzelplan 02 - Thüringer Staatskanzlei 3 MB. %����
Seit dem Amtsantritt des Kabinetts Ramelow I hat dieses Amt Benjamin-Immanuel Hoff (Die Linke) inne. Thüringer Landesamt für Finanzen. Es wird an allen Fragen der Behördenorganisation, in Grundsatzfragen des Datenschutzes sowie des öffentlichen Dienstes beteiligt. Gemäß der Verfassung des Freistaats Thüringen bestimmt der Ministerpräsident die Richtlinien der Regierungspolitik. 2 0 obj
}����k��Cɗ?�4�������2ݪ���k�*�L}��D$���q�������X���i�Dme�������7�U�CkL���rK������^ !�L+82V]����J�H�m��y{~y��泻�Ė{��Ե�vu�r�{���o��ܦ����^�\cCQ�O��ڝ����'�7u�'�;ura�{��N��k���U�|�����fw���������/�糝>yJ��.�^�l��"�A�CI��#�6�f��Hm?H?LZv��s�a�0�q�߾�� �3��4��x,��0�O�w�ΉE&�j��k�|B��%�������Fऺ�ر�����|��-Em�3��V �G�*��'mYS'1�uvGر��|(�zlh;�����������s��^]�۞iv�� �s�Ź_��R�����`�@-۽�]�Tɖ��u�=$=d�䶳C�X��ʐ�k�H�� ������N�q���6��ݱn�Jp^��뱅o�q�"g������NɲWR\�/����[�ݰO��e����|Vf��P��A��oyҏ0XA���]8Y��z�J�F��k>��꼹��`+���yۥyo[ʬ����?u]w��C��`�x��=��VQL_�>ᰥ�crR'u���M��{�) B��ꡓ���cr��J-���s�����Q�7���eI�Z!���fu��fD{K��4�_�Mt���a��8oY����̴�ʎ�#��-R�V�%"�*�*�r��g�8�����?i^�N��{�� ?��`�����`|�����A%�����UD�*O5n����*%��)�Uk���_�~�{�0lA"��\�ap��P�!xx�p��.� ���,蓫��&��784e��T�u��"B��ȖU�Ӌ�V
�m8������$`��N��o������W'���K<=˵�LA�����������2���s�)��[�
���o��n��
�� ����i�2O�kF Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Organigramm; Vergaben; Presseservice; Publikationen; Anfahrt; Landesgesellschaften; GPG-Verschlüsselung; Hauptpersonalrat. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Ministerpräsident . Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Geschäftsstelle für den Wissenschaftlichen Beirat zum Corona-Pandemiemanagement Jan Lemanski 3215 225, Referat 21Strategische Planung Sarah Laubenstein 3215 204, Referat 22Kabinett, Landtag Oliver Trumm 3215 250, Referat 23Inneres und Kommunales; Migration, Justiz und Verbraucherschutz; Integration; Verkündungswesen Sonja Schmidt 3215 210, Referat 24Finanzen; Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Christoph Eggers 3215 220, Referat 25Umwelt, Energie und Naturschutz; Infrastruktur und Landwirtschaft Cornelia Schymura 3215 230, Referat 26Bildung, Jugend und Sport; Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Ursula Wilhelm-Hischa 3215 240, Referat 27Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten; Staatskirchenrecht Bernd Drößler 3215 270, Bundes-, Europa- und internationale Angelegenheiten; Medien, Abteilungsleiterin Susanne Ahlers+ 3215 300Vertretung: NN, Referatsgruppe 3ABundesangelegenheiten; Medien, Referat 3A 1Bundes- und länderübergreifende Angelegenheiten; MPK Dr. Natascha Füchtner, Vertretung 3215 310, Referat 3A 2Medienrecht und Medienpolitik Nils Jonas Greiner 3211 470, Referat 3A 3Medienwirtschaft und Medienstandort Dr. Oliver Laqua 3211 520, Referatsgruppe 3BEuropa und internationale Angelegenheiten, Referat 3B 1EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340, Referat 3B 2Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel Christine Holeschovsky 3216 242, Referat 3B 3Europäisches Informationszentrum (EIZ) Mechthild Schlichting 321 8962, Referat 3B 4Internationale Angelegenheiten Hilke Höhn 3215 140, Abteilungsleiter Raimund Grafe 3213 200Vertretung: Dr. Veronika Janßen, Referat BLN 1Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa Dr. Veronika Janßen 0361 57 3213 210, Referat BLN 2Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie; Bildung; Kultur und Medien; Umwelt, Naturschutz und Energie Frau Katrin Mehlhorn 030 20345220, Referat BLN 3Finanzen; Wissenschaft und Wirtschaft; Infrastruktur und Landwirtschaft Babro Ute Süpfle 030 203 45 230, Referat BLN 4Veranstaltungen; Öffentlichkeitsarbeit; Verwaltung N.N. Postanschrift: Postfach 80 03 05 99029 Erfurt. Telefon: +49 30 20606-0. Organisation. Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Werner-Seelenbinder-Straße 8 99096 Erfurt Tel. Thüringer Landesrechenzentrum. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner … Organigramm des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie; Landesarchiv Thüringen; Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. zur Detailseite. Amtliches Organigramm der Staatskanzlei (*.pdf, 0,16 MB) Stand: 1. <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 9 0 R] /MediaBox[ 0 0 841.92 595.32] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
und Chef der Staatskanzlei Postfach 90 02 53 poststelle@tsk.thueringen.deProf. Abteilungsleiter Johannes Blasius 3211 100Vertretung: N.N. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 1 830 Büro des MinisterpräsidentenGünter Bodo Ramelow Torsten Weil 1 810 Abteilung 1 ZentralabteilungPresse N.N. Sächsische Staatskanzlei. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt, Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt, Büro des Ministerpräsidenten Johannes Häfner 3211 810 Christian Kraft 3211 806, Regierungssprecher Falk Neubert 3211 400stellv. x��}Ks$7������C�wĨ��D=[��TI�f��U�bQd��|t���u/���w @ �����)���O��p�7����O}��_>k�?��9�������}�ko�����g����Xs�Ekt��n����-���\>|�k.�S�? 3214 120, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter beim Bund Malte Krückels 3211 850, Büro des Staatssekretärs Karoline Färber 3211 852, Koordination und Planung; Religions- und Weltanschauungsangelegenheiten. Das Thüringer Kabinett; Chef der Staatskanzlei - Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff; Staatssekretärin - Tina Beer; Staatssekretär - Malte Joas Krückels; Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Stellenangebote und Praktika; Transparenz; Anschrift und Anfahrt; Datenschutzhinweise; Kontakt Matthias… mehr. Das Thüringer Finanzministerium ist zudem für alle Geldgeschäfte und Landesbeteiligungen zuständig und vergibt Landesbürgschaften. 04.02.2021 15:30 Telefon: +49 351 564-0. Referat 41Haushaltsangelegenheiten; Klassikstiftung Weimar; Wartburg-Stiftung; Kulturelle Bildung; Soziokultur; Bauhaus 2019 Dr. Marita Kasper 3214 730, Referat 42Museen; Stiftung Schloss Friedenstein Gotha; Kulturgutschutz; Bildende Kunst und Ausstellungen; Brauchtumspflege Jörg Schmid 3214 231, Referat 43Denkmalschutz und -pflege; Archive; Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Grundsatz- und Bauangelegenheiten Christina Halwas 3214 120, Referat 44Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Dr. Philipp Adlung 3214 734, Referat 45Gedenkstätten; Erinnerungskultur; Landeskunde; Literatur; Bibliotheken N.N. Der Beirat zum SARS-2/CoVID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung veröffentlicht ad-hoc Positionierung zur aktuellen Impfsituation, Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung des Hochschulbetriebs sowie Kurzeinschätzungen zu Kernaspekten der Corona-Impfung. Aufbau der Thüringer Staatskanzlei (Stand 1. Organigramm der Thüringer Staatskanzlei …rat 44 Theater und Musik; Kulturstiftung Thüringen; Rechtsangelegenheiten Mechthild Schlichting Dr. Philipp Adlung 3214 734 321 8962 3215 230 deutsch-französisches Kulturbüro Vertretung: N.N. Thüringer Staatskanzlei. : 0361 - 37 84 800 Fax: 0361 - 37 84 802. poststelle@tlrz.thueringen.de Der IT-Landesdienstleister Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister der Thüringer Landesverwaltung. 0361 57 3213 250, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Franz-Josef Schlichting 3212 700, * Beauftragter für jüdisches Leben in Thüringen und die Bekämpfung des Antisemitismus, ** stellv. Januar 2020 Die Thüringer Staatskanzlei ist die Regierungszentrale des Freistaats Thüringen. Postanschrift Postfach 90 02 53 99105 Erfurt . 12 Finanzämter. Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. endobj
Das Gebäude der ehemaligen Kurmainzer Statthalterei in der Regierungsstraße 73 befindet sich im Zentrum der Erfurter Altstadt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei Das Thüringer Sonderstipendienprogramm für Künstler:innen wird mit 40.000 Euro durch die BMW Group unterstützt. Die Abteilung R "Recht und Verfassung" ist mit Verfassungsfragen von grundsätzlicher Bedeutung betraut, vertritt das Land Hessen vor den Verfassungsgerichten und ist das Justitiariat der Staatskanzlei. Chefs der Staatskanzlei poststelle@tsk.thueringen.de Tina Beer 3211 831 Kevin Kulke Organigramm vom 3211 834 Abteilung BLNAbteilung Vertretung beim Bund Bundes A Raimund Grafe 0361 57 3213N.N. 92 300 92 100 Vertretung: N.N. Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken. Ministerpräsident Bodo Ramelow 3211 800. Sie hat ihren Sitz in der Regierungsstraße 73 im Gebäude der Kurmainzischen Statthalterei am Hirschgarten in der Altstadt der Landeshauptstadt Erfurt. Daher will das Land Thüringen Veranstaltungen mit einer finanziellen Absicherung ankurbeln. <>
Tel. Einzelplan 05 - Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 347 KB. Einzelplan 06 - Thüringer Finanzministerium 585 KB. Organisation der Thüringer Staatskanzlei - Abteilung 3 … Angelegenheiten Referat 3B 1 EU-Angelegenheiten; Struktur- und Regionalpolitik; EMK Matthias Hofmann 3215 330 Entwicklungszusammenarbeit Dr. Bettina Reinisch 3215 340 Referat 3B 2 Vertretung bei… mehr. 3 0 obj
Mit dem Geld können zehn weitere Sonderstipendien im Bereich Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film/Video sowie Literatur mit einem Betrag von je 4.000 Euro realisiert werden. angelegenheiten / Chef der Staatskanzlei Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 92 830 Büro des Ministerpräsidenten N.N. v��/,��{[ƅ���|���GV2�{eN~%�"��#�Î�������z����[L�y24ܒ1��Y+���Z������rh�������. Corona hat die Veranstaltungsbranche massiv gebeutelt. Einzelplan 03 - Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 487 KB. Dienstgebäude 1 und Postanschrift. 1 0 obj
Schulämter; Thüringen Jahr; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. Organisation der Thüringer Staatskanzlei; Organisation . <>
%PDF-1.5
Referat 11 Personal; Dienstrecht; Fortbildung (Online-Redaktion); social media R René Junkermann Referat 22 92 110 Referat 12R Haushalt; Controlling thueringen.de; Thomas Hirsch 92 360 92 120 … Dienstsitz: Erfurt, Steigerstraße 24. Einzelplan 01 (Thüringer Landtag), Einzelplan 02 (Thüringer Staatskanzlei), Einzelplan 04 (Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport), Einzelplan 11 (Thüringer Rechnungshof), Einzelplan 06 (Thüringer Finanzministerium) Referat 37 Kreditaufnahme, Verwaltung von Sondervermögen, Aufsicht über die Thüringer Staatslotterie : 0361/57-100 Thüringer Landesrechenzentrum Hausanschrift: Ludwig-Erhard-Ring 8 99099 Erfurt. Regierungssprecherin Marion Wermann 3211 405, Stabsreferat Bürger*innenanliegen und Landesservicestelle Bürger*innenbeteiligung; Antidiskriminierungsstelle; Kontaktstelle für Betroffene und deren Angehörige von Terroranschlägen und Amoktaten Michael Hasenbeck 3211 150, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei* Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff 3211 830, Büro des Ministers und Chefs der Staatskanzlei Julia Belter 3211 833 Dr. Eva Schauerte 3211 834, Stabsstelle "Tag der Deutschen Einheit (TdDE) 2022" Bärbel Grönegres 3211 480, Staatssekretärin für Kultur** Tina Beer 3211 840, Büro der Staatssekretärin Dr. Regina Ahlert 3211 842, deutsch-französisches Kulturbüro Dr. Marc Sagnol++ 3215 950, Abteilungsleiter Falk Neubert 3211 400Vertretung: Marion Wermann Referat PÖ 1Medienservice; Koordination und Kommunikationsplanung; Kommunikation Kulturbereich Marion Wermann 3211 405, Referat PÖ 3Reden und Grußworte Konstanze Gerling-Zedler 3211 433, Referat PÖ 4Protokoll und Ordensangelegenheiten Susanne Meyer 3211 450, Referat PÖ 5Online-Kommunikation Bernd Edelmann 3211 410. 92 810 Abteilung 1 Zentralabteilung N.N. … Staatssekretär / Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund / Leiter der Landesvertretung in Berlin; Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin. In der Abteilung Naturschutz des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) werden die fachlichen und informationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit der Thüringer Naturschutzverwaltung geschaffen. Hausanschrift Regierungsstraße 73 99084 Erfurt. Erstellt von Thüringer Staatskanzlei. Juli 2020) Telefon 0361 57 - Telefax 0361 57 321 1107. Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. 14.12.2020 14:43 Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ist die oberste Landesbehörde für die Bereiche Naturschutz, Nachhaltiges Leben, Klima, Wasser, Umweltschutz, Energie und Bergbau. Innerer Dienst; Organisation; Sonja SchmidtIT ... poststelle@tsk.thueringen.de Stand: 15. Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung sowie Jugend und Sport. Einzelplan 04 - Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 581 KB. Der Chef der Staatskanzlei ist seit Dezember 2014 gleichzeitig Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten. Die Abteilung Z "Zentrale Angelegenheiten" ist zuständig für Organisation, Personal, Haushalt, Aus- und Fortbildung, Innerer Dienst und Informations- und Kommunikationstechniken. Referat Z 1 - Personal, Fortbildung, Organisation, Haushalt; Referat Z 2 - Justiziariat, Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, Innerer Dienst, Zentraler Fahrdienst; Referat Z 3 - Bescheinigende Stelle EGFL, ELER; Abteilung A (Allgemeine Finanzen und Steuerautomation) Polizei; Thüringer Verwaltungsfachhochschule; Verfassungsschutz; Thüringer Landesverwaltungsamt; Landespersonalausschuss; Thüringer … Untere Schulaufsichtsbehörde für die Thüringer Landkreise Sömmerda und Weimarer Land sowie für die Städte Erfurt und Weimar. Direktor des Thüringer Landesamtes für Finanzen. Referat 11Personal; Personal- und Organisationsmanagement; ressortübergreifende Personalangelegenheiten; Dienstrecht und Fortbildung Stephan König 3211 110, Referat 12Haushalt; Controlling Thomas Hirsch 3211 120, Referat 13Innerer Dienst; Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (Erfurt) Wolfgang Kölsch 3211 130, Referat 14IT; eGovernment; e-Akte, Grundsatzfragen Vergabe NN 3211 160, Referat 15Justiziariat; Innenrevision; interne Organisation; Datenschutz; Moderne Gesetzgebung Thomas Wagner 3211 510. Abteilungsleiter Ulrich Grünhage 3215 200Vertretung: N.N. Land Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den Städten Jena und Weimar und den Landkreisen Stadtroda und Weimar (bis 1952); Bezirk Erfurt (bis 1990); Freistaat Thüringen: zentrale Landesbehörden, nachgeordnete Einrichtungen in den … Schulämter; Thüringen Jahr ; Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales. 200 Vertretung: Dr. Veronika Janßen Referat BLN 1 Bundesratskoordinierung; Inneres; Justiz, Migration und Integration; Europa 4.500 Personen in der Thüringer Finanzverwaltung beschäftigt. Es ist zuständig für kommunale Aufgaben und die öffentliche Sicherheit des Freistaats als eine der wichtigsten landespolitischen Aufgaben. Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales ist eines von acht Ministerien in Thüringen.