Die Dörfer der Krummhörn, auf der fruchtbaren Marsch, am Deich. B. der Hund von Buscherby, dort "bellt" er aber, schade! bellen (z. "geistlich Windmacher" - Hilfsperson beim Orgel spielen, die für die Luftzufuhr sorgt. Wie geht es dir? 20+ Sprüche auf Platt-Ideen in 2020 sprüche . Frohes neues Jahr. Sie haben einen plattdeutschen Begriff für uns? Weitere Ideen zu plattdeutsch spruch, plattdeutsch, sprüche. Centre Culturel des Musulmans du district de Nyon. He, wat mooi! Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Eine Plattform (ca. http://www.platt.proplatz.de/wp-content/uploads/2015/03/A5_1Auf-Wiedersehen.mp3 Grüße / Grüßen Sie zuhause! Wörtlich: Blumengucker. 20 Liter in einem alten gemauerten Herd um 1940 (Beikessel). Bedochtsaamkeit, sachtsinnig, he hett een evenredig Natür, wenn ´t ok suust un bruust, Gelassenheit, Ruhe, Besonnenheit, standhaft, unbeugsam, Betrüger; bei den Schnapsflaschen ist unten eine Wölbung, meine Oma nannte dieses einen Betrüger, Knoten, mit dem Schafe festgebunden werden, Birnen mit Kloß (Suppe mit Birnen und Mehlklößen), Kolostralmilch / erste Milch nach dem Kalben einer Kuh. Plattdeutsch aus Niedersachsen. Gu ёt gaon: Gut gehn (Meint: lass es dir gut gehen) Verabschiedung: Wi sait us: Wir sehn uns ( Verabschiedung oder Drohung) Säignte Winacht (en) Gesegnete Weihnacht (en) Glüksäilig ni Jaor! Wo loot is dat? Accès et horaire d'ouverture Ein Wiedersehen - rivedersi. Platz (z.B. Schmaler länglicher Tisch, auf dem geschlachtete Schweine verarbeitet werden, Bauchweh / Bauchschmerzen / Vorzeichen für Durchfall, Zeit größter Fruchtbarkeit, Empfangsbereitschaft beim weiblichen Rind, Ball, den vorzugsweise Bauern und Landwirte besuchen ( gilt auch als Heiratsbörse), grober Kerl mit wenig Empathie und Zartgefühl, Bullerballer, Leckert, dat is een Böl van Keerl, Grobian, taktloser, leicht aufbrausender Mensch, Jemand, der leicht aufbrausend ist und gleich losbrüllt, hängen, pendeln / ungefähr, in etwa, zirca, Rundholz von circa einem Meter Länge, das man Rindern um den Hals hängt, damit sie nicht über den Graben springen. Ostfriesland – Oostfreesland. Dat is en feinen Dag. Das Kalb brüllt! Wat den Eenen sien Uhl is, is den Annern sien Nachtigall. Böskupp, Inkoop, beter 'n dür Inkoop, as neet to kriegen, Böskupp, Naricht, Bescheed, de B. is hum up de Maag slaan, Mit Wasser gefüllte Ausspülung nach einem Deichbruch, Großer ummauerter Wasserbehälter mit darunter befindlicher Feuerstelle, um das Wasser zu erhitzen, z. Rüpel, 2. anmaßender oder 3. nicht vertrauenswürdiger Mensch, Heu und Geteidegarben wurden auf dem Wagen mit diesem Baum, der mit Seile gespannt war, festgehalten, Laufen mit Bewegungsdrang des Viehs im Frühjahr beim Weideauftrieb aber auch bei schwülem Wetter, daneben, bisschen daneben, nicht ganz normal, bellen (beim Hund), schnauzen (beim Mensch), Plagegeister, abwertend für Kinder, die ständig nerven, eine Blankwaffe aus der Scheide ziehen (Schwert, Säbel), Sonnenscheinwetter (dann wurde die Sonntagsmütze aufgesetzt). Ich mache uns eben eine Tasse Tee. Hierbei entstanden durch die enorme Hitze buff- und puffartige Dampfexplosionen. Schimpfwort für Touristen, die mit ihrem Auto zu langsam unterwegs sind. Hier können Sie Ihre Plattdeutsch-Kenntnisse unter Beweis stellen. Türschild Plattdeutsch Kannst di dreihn , Lasergravur handbemalt, Material: Pappelholz 4mm, Farbe: weiß, grau, Maße: 20,2 x 11,2 cm "Kannst di dreihn, as du wist, dien Mors blifft jümmers achtern." Ich möchte aber ausdrü…. Morgendliche Ansprache Guten Tag! An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß an Annegret. Der Hochdeutsche, der Plattdeutsch lernen möchte, braucht in vielen Fällen nur bestimmte Laute gegen andere Laute auszu- ... Auf Wiedersehen! Auf Wiedersehen, Tschüs, vom französischen Adieu. Begriffe von Hochdeutsch auf Platt und umgekehrt übersetzen, plattdeutsche Tonbeispiele, Schreibregeln und Suchfunktionen zu regelmäßigen und unregelmäßigen Verben. Besonders zur Zeiten der Hanse war Plattdeutsch sehr verbreitet, sowohl umgangssprachlich als auch in der geschriebenen Sprache. sich hübsch machen, schöne Frisur, schönes Kleid etc. Wanderungen für die Seele. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd. Diente zum Spülen vorher gewaschener Wäsche im Flusswasser. Mi geiht da goot. Wie geit dir? mehr. 1.8K likes. Einem Kalb beibringen, dass es selbständig aus einem Eimer trinken kann. Pass auf! Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Eerstmal en Koppke Tee Erstmal eine Tasse Tee! blüsen, roken, smöken, Rokers starven neet mehr in d' Salon, se verfresen up d' Balkon, scherzhaft für Schlenz (Buttermilchsuppe), Bohntjes, grön Bohntjes mit Speck, all anner laat weg, Ungemach, Schwierigkeit, undurchsichtige Situation, ungehobelter und/oder leicht aufbrausender Mensch, Bollke, Stuutje, de gahn weg as warm Stuutjes, Book, Booken (gesprochen: Bäouk, Bäouk'n). In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Das ist ein schöner Tag. Rind / auch salopp für Mädel bzw. Zu: Beschimpfungen wechseln. Einst der nasse Scheuerlappen zum Auswischen des von der Glut entlehrten Backofens. Erste Milch nach dem Kalben, die nur die neugeborenen Kälber getrunken haben. Ik mook uns eben en Koppke Tee. aff un too (aff un an bzw. Nachricht. mehr. (aff; [1] ab, [2] hau ab, verschwinde) aff un an bzw. übersetzt: Brühkessel). Mir geht es gut. Ein Stück Keks oder Kuchen, welches man kleinen Kindern gibt. Goden Dag! Up Weddersehen! (Adschüüß; auf Wiedersehen [von Adieu, um 1810 aus der Franzosenzeit übernommen]) aff / aff ! Kaum auf dem Markt, da hatte der viel diskutierte Kraftstoff E 10 schon ein plattdeutsches Pendant: "Biojüch". Guten Morgen, Guten Tag, Gute Nacht, Hallo, ein universeller Gruß zu jeder Zeit. Das macht das Plattdeutschlernen nicht gerade einfacher. In allen Wörterbüchern finde ich nur "auf Wiedersehen - a rivederci". Sprachkurs: Plattdeutsch. Weitere Ideen zu plattdeutsch, weisheiten, plattdeutsch spruch. brassen / ... dor weer siendag keen Tied to'n brassen ... Brast, in Fahrt, de Kopp leep hum over, he kreeg Schuum up ´t Blood, Wut, Erregung, er zittert vor Wut, ist unbeherrscht, direkt in der Ansprache, kurz angebunden sein, träge, behäbig, phlegmatisch, langsam im Denken, Bredullje, Verlegenheid, Klemm, Kniep, dat Spill is in d' Will, Durcheinander, Verwirrung, Chaos, Dilemma, verrückt, durcheinander, nicht ganz bei Trost sein, eine braune Zuckerstange, wurde Kindern in den Mund gesteckt, um den "Babbel" = Mund zu halten, Gebäck, von Weltruf, ähnlich wie Christstollen, Trog zum Abschaben der Schweineborsten unter heißem Wasser, Branntwein mit zerkrümeltem Honigkuchen, wie Dessert gegessen, Ein frecher, fiffiger Junge, der es faustdick hinter den Ohren hat, Rüpel, Rohling nach dem französischen "brute", Bezeichnung der britischen Besatzungssoldaten (Befreier) nach 1945 durch die Hambuger Bevölkerung, Draht oder auch Seilnetz zum Verladen von Waren im Hafen, Knicke, die beim Bügeln in der Wäsche entstehen, bröss, kröss, de Knappkoken sünd moi bröss, Bezeichnung für ein weibl. Stoffpuppe, Knuddelpüppchen, Schnuffeltuch, An einer Haustür klingeln und dann wegrennen oder sich verstecken. Bodennebel in den frühherbstlichen Abendstunden; er sitzt in den Geländemulden wie ein lauernder Kater und erscheint mal hier mal dort (daher der erste Wortteil), herumirren, ziel- und planlos durch die Gegend laufen. Siehe auch den Artikel in der taz. Teutoburger Wald. Moin Moin. Mi geiht da goot. Denn die Ostfriesen freuen sich, wenn Menschen sich für den Erhalt ihrer Sprache einsetzen! Auf Wiedersehen! - Hallo und guten Tag! Die Vokabeln. Mir geht es gut. es ist eine Leiter.in Ladbergen sagt man Leddern. die hausgemachten Leberwürste zu kochen (wörtl. ist Plattdeutsch und bedeutet auf Hochdeutsch: "Kannst dich drehen, wie du … Auch das ostfriesische Plattdeutsch hat sich in der Vergangenheit mehrfach gewandelt bis es zu dem Plattdeutsch geworden ist, das wir heute kennen. Mi geiht dat goot: Wie spät ist es? Die Lektionen. In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe wie Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Witscherquast. Westhavelland, Wachow (historisch) südwest-ostfälisch, südl. oder Moi Moin! Auf der anderen Seite leben wir heute in einer Zeit, die mit der vor hundert, ja vor fünfzig Jahren in manchen Lebensbereichen fast nichts mehr zu tun hat. Dat Kalf bölkt! Tschüüs! 3x3 m) mit Geländer auf Holzpfeilern in einem Bach, von einem Ufer aus über einen Steg zu erreichen. Horaires de prières; CCMN. Da soll noch einer sagen, Plattdeutsch ist eine aussterbende Sprache. Viel Spaß! Guck mal wieder rein : Kiek mal wedder in: Ich hab dich lieb : Ik heff di leev: bisn: Artland (Kreis Osnabrück) etwas eifrig tun, … Benutzungshinweise: Bitte vollständigen hochdeutschen Satz (keine einzelnen Wörter) inkl. Moin Guten Tag/ Hallo. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland Waar dij! ", Ostfriese, der außerhalb Ostfriesland wohnt, wenn Kinder draussen, spielen, toben, die Welt entdecken, Wildnis, einsame Gegend (irgendwo "buten"), kleine abgeteilte Schlafstelle zum zuziehen, Tisch auf dem geschlachtete Schweine verarbeitet wurden, improvisierter Abend mit Tanz und Musik (wörtlich: Bauernlos). Bezeichnung für Leute die nicht aus Hamburg kommen. 6 Shares Do pack ich mer (jlatt) an der Kopp 2 Shares Wenn de jeck weeß, fängk et em Kopp aan. Dag ok, Dag ok! „Nicht nur reden, handeln!“: Alternative Wege zum Deutschlernen. Mi geiht dat good. Schwein welches "heiß" ist, Bruuk, Wennst, Slör, Mood, dat is alltied so M. west, der Mensch ist stuur, und will immer das Gegenteil. B. die Bach-Orgel in Eisenach), Bärentier, unsere Tochter ist ein Bärentier - steht für starke, eigenständige, unkonventionelle Frauen. Hier findet Ihr zum Thema Plattdeutsch schon mal ein paar Redewendungen rund um das Thema Restaurant, Kartoffel und noch ein paar Besonderheiten. Weib, Bürgermeister, Bürgermeisterin oder Frau des Bürgermeisters, Das sind kleine Äste Holz Daumendick werden zu einem Bündel zusammengebunden, um damit oder davon Feuer im Herd anzuzünden. aff un täou; ab und an, ab und zu, manchmal, mitunter, zeitweilig) affasig (affasig; sinnlos, absonderlich) Affbed, Affbeden [Affbed doohn] Guten Tag, Hallo – Moin. Goden Morgen! Mir geht es gut! Plattdeutsch übersetzen Die plattdeutsche Sprache weist von Region zu Region viele Unterschiede in Aussprache und Schreibweise auf. Up Weddersehen! Guëden Dag auk up mine Riäkersite - Mönsterlänner Plat - Willkommen auf meiner Internetseite - Münsterländer Platt - Welcome to My Home Page - Münsterländer Platt Das Plattdeutsche, Niederdeutsche bzw. Sie haben einen plattdeutschen Begriff für uns? Baumkletterer, einer der Baumpflege betreibt oder Baumsamen oben in der Baumkrone erntet. Ostfriesen sind sehr stolz auf ihre einzigartige Sprache. Weisheiten plattdeutsch. mit Rosinen, Buttermilchsuppe (mit Kartoffeln, Speck und Zwiebeln), bovendien, bito - de Jung löppt för n Teller Bree mit. Auf Wiedersehen. Die Folge ist, es gehen Worte verloren, weil man sie einfach nicht mehr braucht. durch Alkoholeinfluß über Stunden nicht mehr so genau wissen, was man tut. Beschimpfungen. "unk" bedeutet unbekanntes Wort. 111 Orte in Paderborn, die man gesehen haben muss. Landkreis Hildesheim (ostfälisches Platt), Mitte Hamburg - Bremen ehemaliger Kreis Bremervörde, Südl. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird. Paß up! Plattdeutsch; Ja: Jo: ... Wie geht es dir? frei bleibendes Loch auf dem Heu- oder Strohboden (für Zugang oder Abwurf des Raufutters). Wie geht es dir? 111 Orte in Ostwestfalen-Lippe, die man gesehen haben muss. Auf Wiedersehen! Moin!/Goden Dag! MENU MENU. De Goos is'n dösigen Vogel, för een to veel, för twee to wenig. Eingebauter Wasserbehälter ca. Die OWL-Poster. Guten Morgen / Tag / Abend! (Kinderstreich), unangenehm warm, ich bekomme kaum noch Luft, benommen, flau. Auf Plattdeutsch heißt E10 "Biojüch". B. um die Wäsche zu "kochen" fürs Waschen, oder beim Schlachten z.B. / Bis die(se) Tage. Landkreis Hildesheim, ostfälisches Platt, südl. (Lehnwort aus d. Niederländ. Zugezogener, der sich als Hamburger ausgibt. In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Bagg off Back hoal Toerf in Bagg off Back. Ruhrpott Deutsch, Ruhrpott Sprüche und Ruhrpott Dialekt. ... Ganz nebenbei lernt man mit ihm auch Plattdeutsch strukturiert zu … ), "Klein und Klein" - ein norddeutsches Getränk, bei dem die beiden Komponenten Köm und Bier während des Trinkvorgangs miteinander vermischt werden, maddelig (Mi is so maddelig, ik kann nich op de Been stahn). Weißer Fleck (Haare) auf der Stirn von einem Rindvieh, Milchkanne, Milchkannen (bestehend aus nichtrostendem Eisenblech) - Metonomie, Milchkanne mit Henkel, zum Einholen der Milch, Computer (Blechgehirn) (Das Wort stammt ursprünglich aus dem Afrikaans), Freude; auch frohe Botschaft bzw. Jutta. Da soll noch einer sagen, Plattdeutsch ist eine aussterbende Sprache. Plattdeutsch in Mecklenburg-Vorpommern. 11.05.2020 - Erkunde giselas Pinnwand „Plattdeutsche Weisheiten“ auf Pinterest. Bambusen (ji sünd villicht Bambusen) - nett gemeinte Ansage an Kinder/Jugendliche, die etwas ausgefressen haben. Wi geiht di dat? weißer Halskragen der evangelischen Pfarrer, umschmeicheln, schön tun, jemanden positiv einstimmen, etwas vereinfachen, simpler machen und dann schlechtreden, farbloser und unbedeutend machen, behubeln, se behubelt hum, ja, he kriggt hum d´r bilangs, beschimpfen, motzen, den Marsch blasen, Kopf waschen, ähnlich Berliner Ballen, mit Korinthen (Spezialpfanne), eine Glocke betätigen, Signal geben (wie z. Niedersächsische erfährt zurzeit eine zunehmende Wertschätzung bei älteren und erfreulicher Weise auch bei jüngeren Menschen. Untier, Ungeheuer,Angst schüren vor Wassergräben. Neujahrssprüche auf Plattdeutsch Ick wünsch di vun gatn Harten, dat du must nat lange waten. Auf Wiedersehen! Nimm dich in Acht! Sacht ein Ruhrpottler datt zu dir, dann: Nimm gefälligst die Beine in die Hand, lauf und mach dir Platz. Mir geht es gut. Landkreis Hildesheim (ostfälisches Platt), Nördl. Löcher sind oft dazu da um zu flüchten. Hier kannst du den Oldenburger Sprachkurs auf Plattdeutsch machen. Tschüüs!/Bet annermal! Bölker, Kraiher, Blarrbeck, de Galper hett sien Strött immer bit an de Ohren open, aus Heidekraut gebundenes Reinigungsgerät, kleines Wandregal mit einem oder auch einem zweiten Ablagebrett. "Topfguckerei" / Sich mit Angelegenheiten anderer Menschen beschäftigen, die einen nichts angehen. http://www.platt.proplatz.de/wp-content/uploads/2015/03/A1_1moin.mp3: Guten Morgen! Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Wi geiht di dat? Plattdeutsch ist auch in Osnabrücker Stadt und Land sowie dem Emsland tief verwurzelt. Helfen können hierbei (Online-)Wörterbücher, mit denen man Plattdeutsch übersetzen kann. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird. In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe wie Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Witscherquast. Pfannekuchen aus Buchweizenmehl, der üblicherweise zusammen mit Speck oder Rübenkraut serviert wird. = Schlingel, Gauner - (früher Bezeichnung für farbige Diener in Südafrika, auch Handlanger der Matrosen und Schiffszimmerleute. brüllen, lautes aufstoßen: Was brüllt er rum? Barghus - Buurnhus in de innere Wilstermarsch. Halloo un goden Dag! Nicht zu verwechseln mit der Bettpfanne als Vorrichtung für die Notdurft! Letzter Beitrag: 06 Mai 09, 17:52. Um allen mal zu zeigen, wie man dann in Büsum und Umgebung spricht, habe ich mir extra einen native speaker aus Büsum besorgt. Auf Plattdeutsch kann man einfach am besten schimpfen. Groß-und Kleinschreibung eingeben. - Guten Tag! Osnabrücker Land: Altkreis Bersenbrück/ 49577 Eggermühlen, Meister, auf Schiffen der Skipper, Eigner, Chef, Lehrherr, Großes Schiff auf der Elbe aus der Tschechischen Republik. träge, behäbig, phlegmatisch, langsam im Denken, Rüpel, Rohling nach dem französischen "brute", Bezeichnung der britischen Besatzungssoldaten (Befreier) nach 1945 durch die Hambuger Bevölkerung, Bauchweh / Bauchschmerzen / Vorzeichen für Durchfall, De Düvel schitt jümmers op den gröttsten Hupen, Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen (Wenn ein Wohlhabender gewinnt oder erbt), Geschichtenerzähler auf See der Seemannsgarn spinnt, Bezeichnung der Hafenarbeiter für einen großmäuligen Hafenrundfahrtsbegleiter, Kleines Auto (He güng ruut un steeg in sien Hotschefiedel, dreih de Schlötel üm un geev Gas. Um eine Datei anzuhören, klicke entweder direkt auf das blaue Symbol mit dem Ohr oder auf den Dateinamen dahinter. Die Gans ist ein komischer Vogel, für einen zu viel, für zwei zu wenig. Grööt / Grööt Se to Huus! 14.04.2019 - Erkunde Renate Martinezs Pinnwand „platt sprechen“ auf Pinterest. Steinkohle gefüllt wurde, um in der kalten Jahreszeit das Bett vorzuwärmen. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Fahrkarte (aus dem Französischen "Billet"), Bindebaum - hohe Heu- oder Strohfuder herunterzubinden und so transportfähig zu machen, 1. Leider wird die platt- oder auch niederdeutsche Sprache nur noch selten an Folgegenerationen weitergegeben. Antwort: Gott gib es wird wahr! bölken: Wat bölkt hai rum? Auf Wiedersehen! Das ist ordentlich schiefgelaufen - für Fiete. Der erste Hochdeutsch zu Plattdeutsch Übersetzer für Sätze (Prototyp) Testversion. oder Morgen! Man darf einfach keine Angst haben, bei anfänglichen Versuchen schief angeguckt zu werden. Backbeermus (pack dien Backbeermus tosom), deine sieben Sachen (pack alles Deine sieben Sachen) zusammen, Backhaus oder auch gemauerter Lehmbackofen. Viel Spass beim Platt schnacken mit Hanna & Hayo, zwei Plattschnacker Originale aus dem Wendland. Sich matt und nicht leistungsfähig fühlen. Moin! Holl di munter Auf Wiedersehen. Bälgenpetter ("geistlich Windmacher") für eine alte Orgel, Hilfskraft für eine alte Orgel, einen Luftstrom zu erzeugen (z. De Goos is keen "scheenen" Vogel. Plattdeutsch für Anfänger. Bis kürzlich, nicht ganz ernst gemeinte Verabschiedung, eine Art Picke zum Bündeln der gemähten Getreidehalme mit Ähren, um die Garben zu binden. Bettwärmepfanne; eine aus Kupfer gefertigte Bettpfanne mit Deckel und hölzernem Stiel, die mit glühender Holz- bzw. Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. CCMN. Oh, wie schön! Ostfriesenhemd blau mit dünnen weißen Streifen, Damit wird den Kindern Angst gemacht, "Dick schall de Bussekater holen! lange Tabackspfeife die herunterhängt (wörtl: Brustklopfer), Raum bzw. in einem Behälter), Abstand, Buttermilch-Graupen / Buttermilch-geschälte Gerste , evtl. Pudding, weiche etwas wabbelige Speise, geschlagene Sahne, jemand der "Geschichten" auftischt / Lügen erzählt, Viermaster, Segelschiff mit vier Segelmasten, damals quasi der Turbo-Segler. “Da hat der Maurer datt Loch gelassen.”. Plattdeutsch : Guten Tag! In der Reihe Plattstarter geht es heute um Beschimpfungen und Beleidigungen. Blau- oder Heidelbeere Der Name kommt vom Bicken (Bücken), um an die Beeren heran zu kommen. Ostfriesen sind sehr stolz auf ihre einzigartige Sprache. Översetter: Hochdeutsch - Plattdeutsch Übersetzer. Wo geiht di dat? Ist man schwer erkältet, fühlt man sich meist maddelig. 2 Shares Dä friss sich de Auge zo. Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von … Variante des Haubargs mit ähnlicher Aufteilung und Funktion , jedoch mit quer gestelltem, integriertem Wohnhaus. Bela, Suugdook, uns Muuske bruukt wat to eien un kleien. Beutelwurst, ist Blutwurst mit Speckstücken, Büchse oder Kanne; auch Synonym für Jagdgewehr. Was der Eine nicht mag, mag der Andere gern. Das große Paderborn-Wimmelbuch. Die Lesungen. Landwirt, Bauer Buur schlechtes Wetter Schietwedder draußen und drinnen: buten un binnen Plattdeutsches Wörterbuch. Qui sommes-nous ? B. die Hillebille auf US-Farmen). Antwort: Guod gi ё w et wät waor! = hängen), Weibl. Hier snack wi platt.
Eve Online Tactical Destroyers, Georgia Guidestones 2014, Vw T3 Hubdach Gebraucht, Geocaching Promo Code 2020, 9 Zackiger Stern Bedeutung, Best Mouse Cursor, Wegen Beerdigung Nicht Zur Schule,