Diese Seite wurde zuletzt am 31. 6 Abs. Einflussreiche Hofkreise versuchten erneut vergeblich, ihren Schwager Nikephoros zum Kaiser zu erheben. Als Kaiserin war sie nicht sehr erfolgreich, die Armee unterstützte sie nur halbherzig, und die führenden Minister Staurakios und Aëtios stritten untereinander. Auf der regionalen Jobbörse von inFranken finden Sie alle Stellenangebote in Erlangen und Umgebung | Suchen - Finden - Bewerben und dem Traumjob in Erlangen ein Stück näher kommen mit jobs.infranken.de! Dies brachte Irene auf den byzantinischen Thron und sie war die erste alleinherrschende Frau im Reich. 1,136 Followers, 643 Following, 902 Posts - See Instagram photos and videos from David Berger (@davidbergerberlin) Irenes Regierungszeit fiel in die Zeit des Byzantinischen Bilderstreits im 8. und 9. 1 b, f DSGVO). Der entsprechende männliche Vorname ist Irenäus. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Irene wurde als Regentin abgesetzt, jedoch 792 von ihrem Sohn als Mitkaiserin rehabilitiert. Aus ihrer Stellung als Kaiserin entstanden noch andere Probleme mit weitreichenden Folgen: Unter römischem Recht konnte keine Frau das Oberkommando des Heeres führen. Griechisch-lateinisch ‚die Friedliche‘ (altgriechisch εἰρήνη .mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}eirēnē ‚Frieden‘); stammt von der griechischen Friedensgöttin Eirene (neugriechisch Irini) ab. Frauen-Biographieforschung (mit Literaturangaben und Zitaten). Mai 2020 um 14:16 Uhr bearbeitet. Irene ist ein weiblicher Vorname. Im Jahre 787 ging Irene ein Bündnis mit Karl dem Großen ein. Irene Dingel / Johannes Paulmann, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz Mainz und digital, 02.11.2020 – 03.11.2020 13.02.2021 - Februar 2021 um 19:18 Uhr bearbeitet. Die Blütezeit des Benediktiner-Klosters lag im späten Mittelalter. Irene (um 1110–1158/60), ursprünglich Bertha von Sulzbach, byzantinische Kaiserin als Gattin Manuels I. Komnenos; Irene von Byzanz (* 1177 oder 1180/81; † 1208), deutsche Königin, auch Irene von Schwaben; Irene Palaiologina (Bulgarien), Ehefrau des bulgarischen Zaren Iwan Assen III. Deshalb, so einige Quellen, sah Papst Leo III. Jahrhundert. Diese Seite wurde zuletzt am 18. Baroness Ravensdale, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Irene&oldid=200496692, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Rina (Ρήνα griechisch), Rinaki (Ρηνάκι griechisch), Rinula (Ρηνούλα griechisch), Name von einer der imaginierten Städte in. Mitarbeiter (m/w/d) Kundenservice E-Commerce und Telefonzentrale Stellennummer 6297 an unserem Standort in Posthausen, veröffentlicht am 05.03.2021 Als sich Irene 790 zur Alleinherrscherin aufschwang, rebellierten armenische Soldaten in der byzantinischen Armee unter Führung des Strategos Alexios Musele. Dieser Artikel beschreibt den weiblichen Vornamen. den römischen Kaiserthron als vakant an und konnte Karl den Großen im Jahr 800 zum römischen Kaiser krönen. Irene wurde verbannt und starb 803 in einem Kloster auf der Insel Lesbos. Sie gehörte zur Partei der Ikonodulen (Bilderverehrer) und berief 787 das Zweite Konzil von Nicäa ein, das unter anderem entschied, dass Ikonen geehrt, aber nicht angebetet werden dürfen. Zu weiteren Bedeutungen siehe, Irene von Thessaloniki oder Konstantinopel († 310), Mary Irene Curzon, 2. Damit endete die syrische Dynastie. Vgl. Ein Jahr nach der Heirat wurde sie Mutter eines Sohnes, des späteren Konstantin VI. Von Karls Heiratsabsicht ist allerdings in fränkischen oder römischen Quellen nichts zu finden. Pläne wurden geschmiedet, dessen Tochter Rotrud mit Konstantin zu verheiraten, aber nicht weiter verfolgt, da Irene keine fränkische Delegation nach Nicäa eingeladen hatte. 797 brach eine weitere Rebellion aus, diesmal von Irenes Verbündeten angezettelt und mit ihrer Zustimmung. Irene senkte die Steuern, um an Popularität zu gewinnen, bekam aber dadurch finanzielle Schwierigkeiten. Irene, im Deutschen selten Irene von Athen (mittelgriechisch Εἰρήνη ἡ Ἀθηναία .mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}Iríni i Athinéa; * 752 in Athen; † 9. Walter Liedtke: 09.08.0803 - Todestag von Irene, Kaiserin von Byzanz … Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. Auf Münzen und Siegeln nannte sie sich meist Basilissa, was die Ehefrau des Kaisers bezeichnete, oder Augusta, niemals jedoch Basileus. [Series title: Poikila Byzantina ; 1, Poikila Vyzantina ; 1.]] Irene wurde 802 abgesetzt und durch den Finanzminister Nikephoros ersetzt. In: FemBio. Laut Theophanes hätte Karl nach der Kaiserkrönung eine Heirat mit Irene beabsichtigt, um sein Kaisertum auch im Osten zu legalisieren. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Irene übernahm die Regentschaft, die sie zunächst gegen die Usurpatoren Nikephoros (780) und Elpidios (781–782) behaupten musste. [German: Byzanz und die Kreuzfahrerstaaten : Studien der Politik des byzantinischen Reiches gegenüber den Staaten der Kreuzfahrer in Syrien und Palästina bis zum vierten Kreuzzug (1096-1204). Die Allgemeine Deutsche Biographie (1875-1912, seit 1953 Neue...) zählt zu den größten historisch-biographischen Lexika. Jedenfalls billigte im Jahr 812 Michael I. schließlich Karl den Kaisertitel zu, jedoch explizit ohne Erbfolge. Eine Hochzeit sei jedoch nicht zustande gekommen, weil der mächtige Eunuch Aëtios eine Eheschließung Irenes mit seinem Bruder Leon einzufädeln hoffte. "Irene Maria von Byzanz", schon zu Lebzeiten hatte diese Frau die Menschen fasziniert, ist eine Schwiegertochter Barbarossas, sie ist die berühmteste Stauferin, die hier vor über 800 Jahren bestattet wurde. Der Titel in männlicher Form ist für Irene nur in einem einzigen Edikt belegt. Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, Encyclopaedic Prosopographical Lexicon of Byzantine History and Civilization, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Irene_(Kaiserin)&oldid=208968009, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Irene von Athen; Εἰρήνη ἡ Αθηναία; Irini i Athinea. Lilie, Ralph-Johanne. Über ein digitales Register können Personen, die im deutschsprachigen Raum in herausragender Weise wirksam waren, ermittelt werden. Konstantin wurde abgesetzt, geblendet und starb später an den ihm zugefügten Wunden. Nach dem Tod Leos 780 wurde Konstantin Kindkaiser. Irene (Kaiserin). August 803 auf Lesbos), war Kaiserin des Byzantinischen Reichs von 797 bis 802. Kaufen Sie hochwertige Bilder bei ars mundi: Von Gemälden und Zeichnungen über Fotografien bis zu Originalgrafiken mit der Erfahrung von über 70 Jahren! Munich: W. Fink, 1981. Kaiser wurde. Im Jahre 769 wurde Irene die Gemahlin des erstgeborenen Kaisersohns Leo, der 775 als Leo IV. Man kann diese Handlung aber auch lediglich als Erneuerung des weströmischen Kaisertums ansehen, die eben nur das oströmische Kaisertum für den Westen verwarf. Da der Kaiser diese Position von Amtes wegen innehatte, konnte keine Frau legal Kaiser sein. Es war „außer in Edikten für Irene nicht notwendig, die Fiktion eines männlichen Herrschers aufrechtzuerhalten“ (Gerhard Rösch).[1].

Informatik Abitur Niedersachsen 2021, Kaltwintergarten Baugenehmigung Baden-württemberg, Parsec Sound Low, Weiches Essen Ohne Milch, Was Müssen Sie In Dieser Situation Beachten Schatten,