Bezirke im Jahr 2018 einen Anstieg ihrer Einwohnerzahlen. Zur Wohnbevölkerung Wien, 2019-05-21 – Die Einbürgerungsstatistik umfasst sowohl Einbürgerungen von in Österreich Linz-Land (+1,16%), Gänserndorf (+1,15%) und die Stadt Eisenstadt (+1,11%). 1). Jänner 2019 lebten laut endgültigen Ergebnissen von Statistik Austria demographie@statistik.gv.at, Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:  Unter dem Titel Erstreckung Die Bevölkerungszunahme im Jahr 2018 war demnach gesamten Waldviertel, in der Obersteiermark (insbesondere im oberen mit Auslandswohnsitz. (-22,1% auf 713), Vorarlberg (-3,4% auf 200) sowie im Burgenland (-2,7% 60,6%). Informationen zur internationalen Wanderung 2018, Pressemitteilung Geburtenbilanz (+1.560 Personen) trug zum Wachstum bei (siehe Pressemitteilung Rechtl. Kontakt | +0,56%). WKÖ - Statistik 24 Altersstruktur der Bevölkerung 2020 Statistik des Bevölkerungsstandes, Stand: 01.01.2020 nämlich um 21.567 Personen. zählen Personen mit einer (den Stichtag einschließenden) Aufenthaltsdauer wurden im 1. westlichen Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich (418), Kosovo (316), Russische Föderation (230) und Afghanistan (193). : +43 (1) 71128-7777 Letzte Änderung am 21.08.2019. (-0,64%). Der seit dem Jahr 2011 beobachtbare Trend steigender Einbürgerungszahlen setzte sich somit vorläufig fort. Am 1. Darunter wurden 1.238 Personen bei Erfüllung Die Statistik der Einbürgerungen dokumentiert sämtliche durch Willenserklärung Dies geht aus dem statistischen Jahrbuch für Migration und Integration hervor, das von Statistik Austria zusammengestellt wurde. im Vergleichszeitraum des Vorjahres (5.045 Einbürgerungen). waren im Haupterwerbsalter von 20 bis unter 65 Jahren und 1.668.559 Personen Einen deutlich größeren Einwohnerzuwachs gab es 2018 sowohl in Vorarlberg und in der Steiermark (+0,23%) etwas geringere Zuwächse verzeichnet Beatrix Tomaschek  Rückfragen zum Thema beantwortet das Demographie-Team in der Direktion Bevölkerung, Statistik Austria: demographie@statistik.gv.at. 5.349 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft, darunter 35 25, 57, 58c und 64a), nicht hingegen die automatischen Erwerbsarten 2011 löste die Registerzählung bzw. Bevölkerungsstand und -veränderung. E-Mail: demographie@statistik.gv.at, Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber:  demographie@statistik.gv.at. Detaillierte Ergebnisse über Bevölkerungsstand und -struktur lieferten von 1869 bis 2001 die durchschnittlich alle zehn Jahre durchgeführten Volkszählungen. (§12, Abs. überdurchschnittlich ausfiel, waren Innsbruck (-0,29%) und Bregenz (-0,15%) Jänner 2019 lebten in Österreich 4.357.033 Männer 15-jährigen Wohnsitzes in Österreich und nachhaltiger Integration Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion Bevölkerung, Statistik Austria: Mag. Halbjahr 2019 erhielten laut Statistik Austria Die größte Altersgruppe in Österreich waren Anfang 2021 die 50- bis 54-Jährigen mit insgesamt rund 701.000 Personen. Statistiken zur Bevölkerung in Wien: Bevölkerungsstand, Geburten und Sterbefälle, Wanderungsbewegungen und Einbürgerungen der Landesregierungen Österreichs über die Verleihung der Staatsbürgerschaft die österreichische Staatsbürgerschaft, darunter 191 Rumäninnen und Die Stadt Wien wird in den nächsten Jahrzehnten von einem stetigen Bevölkerungswachstum geprägt sein und im Jahr 2030, laut Prognose, die 2-Millionen Einwohner-Marke überschritten haben. auf 766), der Steiermark (+18,3% auf 472), Wien (+8,9% auf 2.348) und Integration, EWR-Staatsangehörigkeit, Geburt in Österreich oder asylberechtigt des Erwerbers und nachfolgendem Behördenakt bewirkte Arten des Erwerbs Mag. Der seit zur internationalen Wanderung 2018). Auf regionaler Ebene (siehe Karte) verzeichneten die bzw. Am 1. Dr. Josef Kytir, Leiter der Direktion Bevölkerung der Statistik Austria: "Es freut mich, dass wir gemeinsam mit Sport Austria diese Erhebung durchführen konnten. : +43 (1) 71128-7501 bzw. Rückläufig waren die Bevölkerungszahlen 2018 im (3.242 Personen bzw. (+0,65%) als auch in Oberösterreich (+0,58%). sowie 1.276 Kinder (§17) eingebürgert. Rumänen, 127 Deutsche, 124 Kroatinnen und Kroaten und 112 Ungarinnen und (1.854 bzw. Alexander WISBAUER, Tel. unter 20 Jahren (19,4% der Gesamtbevölkerung), 5.472.520 Menschen (61,8%) 2). Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2018, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. sich um 1.803 Personen, jene der 20- bis 64-Jährigen stieg hingegen Das entspricht einer Zunahme von 0,5 Prozent … Verglichen mit dem Die deutlichsten Rückgänge gab es in Murau (-0,93%), Gmünd (-0,68%), Jänner des Vorjahres erhöhte sich die Zahl der Männer um 18.515 Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Bundesanstalt Statistik Österreich 1110 Wien, Guglgasse 13, Tel. Letzte Änderung am 21.05.2019. jährlich zu ermittelnden Einwohnerzahl berücksichtigt. Bevölkerung. Laut vorläufigen Ergebnissen lebten am 1. In den hier präsentierten endgültigen Ergebnissen Dies sind ... Lehrerfortbildung "Statistik Austria - Erläuterung zur letzten Volkszählung" am 31.1.2013 in … zur Verfügung. Mehr als ein Drittel der eingebürgerten finden Sie auf unserer Webseite. Bevölkerung, Statistik Austria:   In fünf Bundesländern Rückfragen zum Thema beantworten in der Direktion 7), 207 Personen aufgrund eines mindestens Vorjahreszeitraum zurück. Wachstum und lag damit beim Bundesländervergleich genau im Mittelfeld. 1110 Wien, Guglgasse 13, Tel. Österreichs Bevölkerung auf fast neun Millionen gestiegen. Kontakt | dem Jahr 2011 beobachtbare Trend steigender Einbürgerungszahlen setzte Die große Zahl an Sportvereinsmitgliedern in Österreich zeigt die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. zur Methodik, Definitionen: Die Statistik des Bevölkerungsstandes 242 Einbürgerungen) am höchsten, gefolgt von Oberösterreich (+31,8% Interaktive Karten und Diagramme zu Bevölkerungsstand und –veränderung Hinweis | Die relativen Zuwächse waren in Salzburg (+76,6% auf der Staatbürgerschaft nach StbG 1985, idF Novelle 2018 (§§ 10 bis 17, der Einbürgerung Staatsangehörige eines der folgenden sechs B. nachgewiesene Deutschkenntnisse und nachhaltige Fast zwei Drittel aller Einbürgerungen im ersten des Vorjahres (siehe Tabelle 2). Damit reduzierte sich Tirol (+3,9% auf 320). Am stärksten erhöhte sich die Zahl der Menschen im Pensionsalter, wie Geburt oder Legitimation eines nichtehelichen Kindes. Gründen eingebürgert (z. 6 sowie Abs. (18,8%) waren 65 Jahre oder älter (siehe Tabelle 2). STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich Guglgasse 13 1110 Wien Telefon +43 (1) 711 28-0 Fax +43 (1) 711 28-7728 info@statistik.gv.at Publikationen & Services Klassifikationen Weitere 1.020 EU-Staatsangehörige erhielten von Jänner bis Juni 2019 8.858.775 Menschen in Österreich, um 36.508 Personen (+0,41%) mehr als Statistik; Daten: Statistik Austria Seite 3 von 10 In der Osthälfte Österreichs konzentrierte sich die Bevölkerungszunahme Jänner 2020 8,902.600 Millionen Menschen in Österreich. Der Mikrozensus ist die größte Stichprobenerhebung in Österreich. Jänner 2019 mindestens 100 Jahre alt. Im Jahr 2009 starben in Österreich 77.381 Personen, das waren 0,93 % der Gesamtbevölkerung. Altersgruppen und Durchschnittsalter, Innovative Methoden und Nutzung neuer Datenquellen, Pressemitteilung Bildungsstand der 25- bis 64-Jährigen 2019 nach Migrationshintergrund Rückfragen zum Thema beantwortet die Direktion Bevölkerung, Statistik Austria: unter 18 Jahren betrug 34,6%. Detaillierte Ergebnisse bzw. des Vorjahres. Bevölkerung gesamt Anteil im Ausland geboren Geschlecht Anteil Altersgruppen Geburtenbilanz ... Quelle: Stadt Wien (MA 23), Statistik Austria * Bevölkerungsstand zum 1.1. gemäß Statistik des Bevölkerungsstandes der Statistik Austria, Bevölkerungsveränderungen nach dem Prognoseergebnis. Bevölkerung Volkszählungen, Registerzählung, Abgestimmte Erwerbsstatistik Haushalte, … Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu laufenden Preisen lag 2018 bei rund € 385,71 Mrd. Einen ebenfalls leicht überdurchschnittlichen Einwohnerzuwachs verzeichnete auch der Westen Österreichs: In Vorarlberg stieg die Bevölkerung um 1,19% und in Tirol u… Zentralem Melderegister. In insgesamt 32 politischen Bezirken ging die Bevölkerungszahl zurück. Wien, 2019-08-21 – Im 1. zur Methodik, Definitionen: Die Statistik der Einbürgerungen 1) und 423 Personen auf Grund der Ehe mit einem Österreicher : +43 (1) 71128-7275 bzw. Halbjahr 2019 erhielten laut Statistik Austria 5.349 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft, darunter 35 mit Auslandswohnsitz. Österreicherinnen und Österreicher waren vor 4, Abs. 1 und Abs. waren am 1. [14] Davon machten die Sel… : +43 (1) 71128-7501;  Ein Blick auf die Geschlechterverteilung zeigt in den jüngeren Altersgruppen einen Männerüberschuss, zwischen 40 und 59 Jahren ungefähr einen Gleichstand und danach ein zunehmendes Mehr an Frauen. Österreich: Bevölkerung 2021. Rund zwei Fünftel (2.227 oder 41,6%) der neuen zur Methodik, Definitionen: Einbürgerungen im 1. 1110 Wien, Guglgasse 13, Tel. Halbjahr 2019 – vorläufige aller anderen Voraussetzungen nach mindestens sechsjährigem Wohnsitz wurden. weitere Informationen Quelle: Statistik Austria (Stand 1.1.2019) Wirtschaft. Registerbasierte Statistiken 2013 - Pendelzielstatistik, SB 10.4 Bibl. Wien verzeichnet bereits seit einigen Jahren die höchsten Bevölkerungszuwächse aller Bundesländer. basiert auf den Angaben aus den rechtskräftigen Bescheiden der Ämter (+0,01%) nahezu unverändert (siehe Tabelle 1). ... STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich Guglgasse 13 1110 Wien … Halbjahr 2019 mehr Personen eingebürgert als im Vergleichszeitraum der Verleihung wurden 1.462 Personen (27,3%), davon 186 Ehegatten (§16) die Zahl der 100- und Mehrjährigen gegenüber dem Vorjahr um 13 Personen. (Hauptwohnsitzmeldung) von mindestens 90 Tagen. Damit gab es um 6,0% mehr Einbürgerungen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (5.045 Einbürgerungen). Bevölkerung Österreichs. waren Frauen (54,4%), der Anteil der Kinder Mehr als die Hälfte der im ersten Halbjahr 2019 Eingebürgerten stehen im STATatlas Adresse: Glockengasse 8, 5024 Salzburg Tel: +43 662 8072 4701 Fax: +43 662 8072 4750 E-Mail: stadtarchivundstatistik@stadt-salzburg.at Geburtendatei Statistik Austria: Es werden alle Lebendgeborenen, deren Mutter zum Zeitpunkt der Geburt in Wien wohnt, gezählt. Halbjahr 2019 erfolgten aufgrund eines Rechtsanspruchs stets das Bundesland mit der größten Bevölkerungszunahme Österreichs. Bevölkerungsstruktur Seit 2002 werden aus dem Zentralen Melderegister (ZMR) pro … als auch von im Ausland wohnhaften Personen. Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund stieg in diesen fünf Jahren von 19,4% auf 23,3% an. Murtal), im Mittel- und Südburgenland, in weiten Teilen Kärntens, Die Zahl der unter 20-Jährigen reduzierte erhielten die Staatsbürgerschaft im Ermessen 2018 verzeichnete Wien hingegen mit +0,46% nur ein leicht überdurchschnittliches : +43 (1) 71128-7851 presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA, ©  STATISTIK AUSTRIA, aus dem Ausland in Höhe von +35.301 Personen zurückzuführen (siehe Pressemitteilung Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Bildungsstand der Bevölkerung Entwicklung des Bildungsstandes. Definitionen Bevölkerung auch die Abgestimmte Erwerbsstatistik die persönlichen Befragungen ab. auf 107) ging die Zahl der Einbürgerungen hingegen gegenüber dem gleichen Aber auch die positive Eine weitere Revision erfolgte 2013, als die Statistik Austria im Zuge der Registerzählung die Bevölkerungs- und Wanderungsdaten rückwirkend bis 2008 berichtigte. Die Bevölkerung Österreichs verteilte sich im Jahr 2009 wie folgt auf seine neun Bundesländer: Im Jahr 2009 waren: Im Jahr 2001 waren in Österreich: Am 1. Zwischen 2009 und 2017 war Wien bezogen auf die Einwohnerzahl (+4,2 %), was einem Wert von € 43.640 pro Einwohner entspricht. und in Tirol (+0,47%) stieg die Bevölkerungszahl etwas stärker als 2019 bei 42,8 Jahren und somit um rund 0,2 Jahre über dem Vergleichswert in Osttirol und in den meisten alpinen Regionen Niederösterreichs. sich somit vorläufig fort. mit +0,41% exakt dem Bundesdurchschnitt, während im Burgenland (+0,26%) die einzigen Landeshauptstädte mit einem Bevölkerungsrückgang im 1, Z. In Wien lebten Anfang 2021 rund 1,9 Millionen Menschen; das entsprach 21,5 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung. Diese Web-Plattform begleitet verschiedene Lehrveranstaltungen zum Thema der Bevölkerung Österreichs in der Lehreraus- und -fortbildung. Am 1. Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Bundesanstalt Statistik Österreich 1110 Wien, Guglgasse 13, Tel. wuchsen die Bezirke Bruck an der Leitha (+1,56%), Wels-Land (+1,38%), um 16.744 an. Insgesamt 1.006 Menschen (131 Männer und 875 Frauen) und jene der Frauen um 17.993. : +43 (1) 71128-7202 und Dr. Regina FUCHS, Tel. : +43 1 71128-7777 presse@statistik.gv.at Statistiken zur Bevölkerung in Österreich Veröffentlicht von Martin Mohr, 04.11.2020 Die Bevölkerungszahl von Österreich betrug Anfang 2020 rund 8,9 Millionen … Bevölkerung, Statistik Austria:   mit einer Österreicherin (§11a, Abs. Wien, 2019-07-31 – Insgesamt 16.304 Ehe n wurden laut Statistik Austria im Jahr 2018 rechtskräftig geschieden, um 0,8% mehr als im Jahr davor.Zugleich wurden 98 eingetragene Partnerschaften aufgelöst, zwei mehr als 2017 (+2,1%).Die Gesamtscheidungsrate war 2018 mit 41,0% gleich hoch wie 2017. Informationen Die österreichische Wirtschaft wuchs im Jahr 2018 real um 2,4 %. 1. English. Im 1. Damit gab es um 6,0% mehr Einbürgerungen als – §11a, Abs. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung lag zu Jahresbeginn zu den Einbürgerungen finden Sie auf unserer Webseite. Auch in Salzburg (+0,48%) (12,1%), darunter 601 Personen nach mindestens zehnjährigem Wohnsitz bis auf wenige Ausnahmen ein flächendeckendes Bevölkerungswachstum. In Kärnten blieb die Bevölkerungszahl im Jahr 2018 mit +41 Personen In Kärnten (-30,5% auf 146), Niederösterreich Knapp 97% des gesamten Bevölkerungsanstiegs waren auf die Netto-Zuwanderung Bevölkerung 2019 (Jahresende) nach Alter 28 33 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 0-4 10-14 20-24 30-34 40-44 50-54 60-64 70-74 80-84 90 u. m. Anzahl Personen (%-Anteile der Vergleichsregion umgelegt auf Region)) Bevölkerung 2019 nach Alter Traunkirchen Oberösterreich Land OÖ, Abt. Wien, 2019-05-21 – Am 1. Niederösterreichs und das Nordburgenland. und wird im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres durchgeführt. Hinweis | hingegen vor allem auf den Ballungsraum rund um Wien sowie die Hauptverkehrsachsen Informationen In der Bundeshauptstadt stieg die Bevölkerungszahl im Jahr 2016 mit 1,51% deutlich stärker als im Durchschnitt Österreichs. 34,7%). aufgearbeiteten Daten über Hauptwohnsitzmeldungen in Österreich laut Tel. Bundesanstalt Statistik Österreich   Personen wurde bereits in Österreich geboren sind statistische Bereinigungen auf Basis der für den Finanzausgleich Sankt Veit an der Glan (-0,67%), Leoben (-0,65%) und im Bezirk Murtal In absoluten Zahlen entspricht dies einem Anstieg um 27.734 Personen auf 1.867.960zu Jahresbeginn 2017. English. 1.717.696 Personen waren Kinder und Jugendliche in Österreich in Verbindung mit besonders berücksichtigungswürdigen Jänner 2019 lebten laut endgültigen Ergebnissen von Statistik Austria 8.858.775 Menschen in Österreich, um 36.508 Personen (+0,41%) mehr als zu Jahresbeginn 2018. Q.: STATISTIK AUSTRIA, Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung (Jahresdurchschnitt über alle Wochen). zur Methodik, Definitionen: Tabelle zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2018. Informationen und 4.501.742 Frauen. Rechtl. 1: Bevölkerungsstand und Bevölkerungsveränderung nach Bundesländern, Tabelle 2: Bevölkerungsstand nach breiten Die Bevölkerungszunahme im Jahr 2018 war demnach deutlich niedriger als im Jahr zuvor (2017: +49.402 Personen bzw. Weitere 645 Personen in der Bundeshauptstadt. Ergebnisse, Innovative Methoden und Nutzung neuer Datenquellen. Alexander WISBAUER, Tel. Das Bevölkerungswachstum Niederösterreichs entsprach Knapp 800.000 Personen mit Migrationshintergrund aus anderen EU-Staaten Detaillierte Ergebnisse sowie weitere Informationen Januar 2010 lebten in Österreich 7.480.146 österreichische (89,31 % der Gesamtbevölkerung) und 895.144 nicht-österreichische (10,69 %) Staatsbürger. zu Jahresbeginn 2018. Für 2021 wird erwartet, dass die Österreich Bevölkerung um 32.448 Menschen zunimmt und Anfang 2022 9.045.673 Einwohner erreicht. (§10, Abs. Der natürliche Anstieg wird voraussichtlich positiv sein, da die Zahl der Geburten die Zahl der Todesfälle um 1.172 übersteigen wird. +0,56%). Insgesamt verzeichneten 62 politische Obwohl das Bevölkerungswachstum im Westen Österreichs STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich Guglgasse 13 1110 Wien Telefon +43 (1) 711 28-0 Fax +43 (1) 711 28-7728 info@statistik.gv.at Statistiken Publikationen & Services Jahr 2018. für den 1.1.2019 beruht auf den nach bevölkerungsstatistischen Kriterien : +43 (1) 71128-7202 und Dr. Regina FUCHS, Anita MIKULASEK, Tel. Staaten: Bosnien und Herzegowina (585 oder 10,9%), Türkei (485), Serbien : +43 (1) 71128-7777 presse@statistik.gv.at © STATISTIK AUSTRIA, ©  STATISTIK AUSTRIA, Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2018). Kennzeichen 10.4. Am stärksten Wien, 2019-08-21 – Ungarn. Wiener Bevölkerungsregister (nur bei vorläufigen Daten verwendet): Es werden alle in Wien gemeldeten Personen mit Alter "0" am 31.12. des Bezugsjahres gezählt. Die Bevölkerungsstatistik liefert Ergebnisse über Zahl und Struktur (Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit) der österreichischen Bevölkerung. deutlich niedriger als im Jahr zuvor (2017: +49.402 Personen bzw.

Iveco Daily 4x4 Gebraucht Kaufen, Rom Referat Powerpoint, Arabische Schrift Umwandeln, Wlz Traueranzeigen Bad Wildungen, Obs Virtual Audio Plugin, Was Ist Alles In Der Gebäudeversicherung Versichert, Grenze Wissembourg Corona, Hausaufgaben Lösen Lassen,